1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Verfassen von Nachrichten

  • dbernstaedt
  • 14. Dezember 2015 um 14:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dbernstaedt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Dez. 2015
    • 14. Dezember 2015 um 14:21
    • #1

    Hallo.


    Ich bin neu hier.
    Aber weil ich zu meinem Problem keine Lösung finde habe ich mich hier mal angemeldet.


    Folgendes Problem.


    Wenn ich in Thunderbird auf den Button "Verfassen" klicke kann ich ja eine schöne E-Mail verfassen.
    Nun tauchen aber statt nur meiner E-Mail Adresse noch 3 weitere E-Mail Adressen in den darunterliegenden Zeilen auf und das ganz automatisch.
    Diese Zeilen kann ich zwar löschen in dem ich die Felder leere, aber beim nächsten Verfassen einer E-Mail kommen Sie wieder.


    Das Problem ist nun wenn ich jemanden was schicke und die andere Seite mir Antworten will, Antwortet die andere Seite natürlich an alle E-Mail Adressen.
    Deshalb bekomme ich auch keine E-Mails mehr wenn die andere Seite auf meine Mail antwortet.


    Die Zeilen sehen wie folgt aus
    1. Zeile -> E-Mail Adresse (Das Konto was ich in Thunderbird eingerichtet habe)
    2. Zeile -> "Antworten An" Meine Straße
    3. Zeile -> "Antworten An" PLZ und Ort


    Wisst Ihr wie ich das wieder weg bekomme???


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Version 3
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Einmal editiert, zuletzt von graba (14. Dezember 2015 um 14:35) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Dezember 2015 um 17:02
    • #2

    Guten Tag dbernstaedt,
    und willkommen im Forum!

    Zuerst einmal: Bist du dir wirklich sicher, dass du die (geschätze) 8 Jahre alte Version 3 des Thunderbird benutzt?
    Wenn ja, solltest du ganz schnell ein Update machen. Ggw. ist die Version 38.4.0 aktuell.
    Auch das Nennen deines/r Mailprovider wäre ganz nützlich. Wir fragen nicht umsonst.

    Ja, aber dein Problem hatten wir wirklich noch nicht. Normalerweise wird überhaupt keine einzige Adresse (bis du selber welche einträgst) im Verfassen-Fenster angezeigt!
    Hast du den TB ganz normal installiert und konfiguriert oder hast du irgendwelche "Basteleien" vorgenommen oder Daten von irgendwoher importiert. Dann sage uns das bitte!


    Öffne bitte die Konten-Einstellungen und schau dir genau die dortigen Einstellungen an.
    Erstes Blatt:
    - Konten-Bezeichnung => eine frei wählbare Bezeichnung für dieses Mailkonto. bspw. "Peter GMX". Das ist nur für deine eigene Übersicht.
    - Ihr Name => dein Name, wird so dem Empfänger als Absenderangabe übertragen
    - E-Mail-Adresse => die E-Mail-Adresse genau jenes Kontos. Wird so dem Empfänger als Absenderangabe übertragen
    - Antwortadresse und Organisation => bleiben frei!

    Kopien und Ordner:
    - Kopie (CC) und Blindkopie (BCC) => bleiben frei, solange du es nicht benötigst

    Dann öffnest du noch mal das Adressbuch und schaust dir ein paar Adressen an. (Öffnen durch Doppelklick) Sind dort Unregelmäßigkeiten zu sehen?


    So, das mache erst mal. Dann sehen wir weiter.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • dbernstaedt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Dez. 2015
    • 15. Dezember 2015 um 08:51
    • #3

    Hallo Peter_Lehmann,

    Vielen Dank erstmal.

    Ich hatte nicht so genau drauf geachtet das ich Thunderbird 3 geschrieben habe.
    Es ist die Version 38.4.0 die aktuellste.

    Ich habe mal ein paar Bilder angehängt damit Ihr sehen könnt was ich meine.

    Aus Rechtlichen Gründen habe ich die E-Mail Adresse unkenntlich gemacht, da wir eine Kirchengemeinde sind.

    Bilder

    • Kontoeinstellungen01.jpg
      • 303,94 kB
      • 1.440 × 900
    • Kontoeinstellungen02.jpg
      • 343,79 kB
      • 1.440 × 900
    • verfassen.jpg
      • 181,3 kB
      • 1.440 × 900
    • Antwort.jpg
      • 47,29 kB
      • 1.050 × 660

    Einmal editiert, zuletzt von dbernstaedt (15. Dezember 2015 um 09:04) aus folgendem Grund: Ein Bild vergessen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2015 um 09:34
    • #4

    Hallo!

    Zitat von dbernstaedt

    Aus Rechtlichen Gründen habe ich die E-Mail Adresse unkenntlich gemacht, da wir eine Kirchengemeinde sind.

    Das ist sehr vernünftig, und darauf legen wir auch bei Privatpersonen großen Wert.

    Aus den Screenshots kann ich allerdings keinerlei falsche Einstellung entnehmen. Alles korrekt!

    Weiter!

    • Gehe bitte durch sämtliche Einstellungen des Thunderbird (Konten- und allgemeine Einstellungen). Und suche dort nach eurer Adresse. Irgendwo müssen diese Daten ja herkommen - normalerweise brauchen sie im TB ja nirgendwo eingetragen werden. Gehe auch in die Untermenues wie zum Bsp. "weitere Identitäten". Teile mir bitte evtl. Fundstellen mit Ort mit.
    • Hast du die Kontendaten von irgendwoher (Outlook Ex usw.) importiert oder den Thunderbird händisch eingerichtet?
    • Verfasst du deine Mails (wie es sich gehört) über "Neue Mail" oder gehst du über ein Officeprogramm?
    • Nimm dir bitte auch das Adressbuch vor. Falls du einen eigenen Adresseintrag mit eben jener Mail-Adresse hast, dann lösche diesen. (Kannst ihn ja später wieder anlegen) Steht dort die Anschrift drin?

    Bis dann ...


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (15. Dezember 2015 um 09:49)

  • dbernstaedt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Dez. 2015
    • 18. Dezember 2015 um 08:31
    • #5

    Hallo.

    Habe Thunderbird nun neu installiert weil ich keinen Anhaltspunkt finden konnte.
    Nun ist es auch wieder weg.

    Werde trotzdem auf Outlook umsteigen.

    Ihr könnt nun diese Thema schließen.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™