1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eMail-Organisation mit IMAP-Konten wie mit Label von Opera Mail

  • Schnappi85
  • 6. Januar 2016 um 02:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schnappi85
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2016
    • 6. Januar 2016 um 02:44
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich bereits vor einiger Zeit von Opera auf Waterfox umgestiegen bin, habe ich mir gestern Thunderbird installiert, und nutze drei IMAP-Konten damit. Beim Konfigurieren kam ich leider nicht ganz zurecht.
    Hoffentlich trete ich hier niemandem auf den Schlips, weil meine Fragen durch den Opera-eMail-Client kommen, den ich seit einigen Jahren nutze.
    Gründe für das Umsteigen sind fehlende Weiterentwicklung, fehlende Unterstützung und kein Kalender.

    Zu Opera:
    So sieht es aktuell in Opera(12.17) aus:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurze Erklärung der linken Spalte:
    a) Unter "Alle Nachrichten" befinden sich kombinierte Ansichten meiner drei IMAP-Konten.
    b) "Mailinglisten" - unwichtig
    c) Wichtigster Punkt: "Labels" - damit lassen sich alle eMails aus dem gruppierten IMAP-Posteingang verlinken(d.h. Sortierungsregeln werden auf den kombinierten Posteingang angewendet). Die Label-Ordnerstruktur wird nicht online auf den IMAP-Konten erstellt, sondern befindet sich nur lokal auf dem Rechner. In Label verschobene Mails lasse ich im Posteingang ausblenden(siehe Bilder). Die ausgeblendeten eMails befinden sich trotzdem noch in der IMAP-INBOX des entsprechenden Kontos. Außerdem lassen sich auch manuell eMails, ohne Filter-Regel in entsprechende Labels ziehen.
    Zusammengefasst ist das also eine virtuelle Ordnerstruktur, optional mit eMail-Regeln.
    Das sieht im Falle von ebay so aus:

    Regel für das Label "ebay":

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ausblenden der sortierten eMails im kombinierten Posteingang für Label "ebay":

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wichtig:
    -Die Bearbeitung der Mails in den Label-Ordnern, wie z.B. Löschen, wird sofort mit dem IMAP-Konto abgeglichen.
    -Was auch noch wichtig ist: themenbezogene Unterordner in den Labels(Zahlungen>ebay, Hotels...).

    d) Zuletzt werden die IMAP-Konten>Ordner (zur Konfiguration) aufgelistet.

    Zu Thunderbird:
    zu a) Die kombinierte Ansicht lässt sich auch recht identisch über "Ansicht>Ordner>Gruppiert" erstellen.
    zu b) unwichtig
    zu c) Der erste Versuch war der Nachbau meiner Ordner-Struktur im "Lokalen Ordner". Das hat zwar funktioniert, aber bei dieser Variante ist kein aktiver Abgleich mit dem IMAP-Konto möglich. D.h. ich habe entweder die Möglichkeit die Mails in die lokale Ordnerstruktur zu kopieren, oder zu verschieben. Beim Kopieren besteht das Problem mit dem nicht möglichen Abgleich(oder?). Beim Verschieben kann ich mir IMAP sparen und die Mails auf meinen anderen Geräten nicht mehr abrufbar sind.

    Nach etwas Recherche bin ich auf "Virtuelle Ordner" gestoßen, was schon in Richtung meiner Labels geht. Virtuelle Ordner sind wohl eine Art Querys, also Such-Filter, die sich entweder in den eMail-Konten oder im Lokalen-Ordner anlegen lassen.

    Meine Probleme dabei:
    -Keine (Unter-)Ordnerstruktur möglich
    -Reine Suchfilter, kein Einsortieren von Mails möglich
    -Sehr kompliziertes Anlegen der Virtuellen Ordner: Filter müssen für jedes IMAP-Konto separat angelegt werden. Kein Filtern aus kombinierter/gruppierter Ansicht möglich --> Dreifache Ordnerstrukturgröße.
    -Sortierte/Gefilterte Emails werden im Posteingang nicht ausgeblendet.

    zu d) ist identisch mit Opera.

    Das sieht dann momentan so aus:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht habe ich etwas übersehen, oder ich mache etwas falsch. Ich würde mich sehr über Hilfe oder Ideen freuen. Es muss nicht 1:1 wie bei Opera sein, ich möchte die eMails der IMAP-Konten allerdings schon anständig sortieren können.

    In diesem Sinne schon mal Danke für die Hilfe.

    ---
    * Thunderbird-Version: 38.5
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Freenet, Hochschule
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast AV
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    10 Mal editiert, zuletzt von Schnappi85 (6. Januar 2016 um 03:08)

  • Schnappi85
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2016
    • 15. Januar 2016 um 18:44
    • #2

    Wegen des geringen Feedbacks:


    Wie organisiert ihr denn eure IMAP-Konten/euer IMAP-Konto mit Thunderbird?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™