1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter: IMAP in lokale Ordner löschen?

  • Ping
  • 14. Februar 2016 um 17:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ping
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 14. Februar 2016 um 17:03
    • #1

    * Thunderbird-Version: Aktuell (38.5.1)
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX El Capitan, Windows 7, Ubuntu Linux 15.10, ... alles aktuell.
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, eigene (All-Inkl), Versatel, Gmail, ...

    Moin Leute,

    Ausgangssituation:
    IMAP-Konten (verschiedene). Wenn ich eine Mail in einem Konto lösche, dann möchte ich, dass diese in den Papierkorb von "Lokale Ordner" verschoben wird und nicht in den Papierkorb / Trash von dem IMAP-Account.

    Meine Lösungsansätze:
    * Angabe in den Konteneinstellungen, Servereinstellungen, "Beim Löschen einer Nachricht" den Ordner umbiegen. Klappt aber nicht, weil mir nur Ordner des IMAP-Kontos angeboten werden. Sonst nix.
    * Mit Filter irgendwie definieren, dass die Mails vom Papierkorb in den lokalen Papierkorb verschoben werden. Den Filter kann ich aber irgendwie nicht auf den Papierkorb beschränken und folglich nur manuell ausführen, was am Ziel massiv vorbei geht.
    * Adresse des Ordners in den Ordner-Eigenschaften umbiegen: Ist readonly, kann ich also nicht verändern.
    * Irgendwas in about:config / prefs.js umbiegen: Nichts gefunden.

    Ich meine aber, dass ich das schon mal bei jemandem gesehen habe.

    Frage:
    Wie bekomme ich das hin? Gibt es dafür ein Add-On oder sowas?

    Danke schonmal im Voraus.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™