1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue E-Mails werden teilweise nicht als ungelesen (Fett) markiert

  • Wölfchen
  • 15. März 2016 um 21:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Wölfchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Feb. 2013
    • 15. März 2016 um 21:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail

    Hallo!
    Ich habe seit den Update von Win7 auf Win10 ein Problem mit meinen neuen Mails, das mich zunehmend nervt. Und zwar werden sporatisch Mails automatisch auf gelesen gesetzt, obwohl ich diese bisher nicht gesichtet habe (weder als Vorschau noch über eine andere Gerätschaft). Der Fehler ist nicht 100% reproduzierbar. Ich würde sagen etwa bei ein bis zwei Mails pro 10 Mails betrifft das Ganze.
    Am Anfang hatte ich meine Android-Systeme in Verdacht. Allerdings habe ich bei Android nur meine Hauptmail-Adresse synchronisiert - die restlichen werden niemals über Handy oder Tablet abgerufen (auch nicht über die gmail-Website) - und das Problem tritt ausnahmslos bei allen Adressen auf. Interessanter Weise auch bei einer frisch angelegten Mail-Adresse, die zu den Zeitpunkt gerade einmal 5 Minuten bestand.

    Ein bis zweimal konnte ich beobachten, dass Thunderbird die Nachricht als "ungelesen" synchronisiert, die Nachricht aber innerhalb einer Sekunde entfettet.
    Ich hatte bereits erlesen, dass das Problem in einer früheren Version von Thunderbird auftrat und da mit diversen AddOns zusammenhing - aber da wurden auch sämtliche Nachrichten scheinbar als gelesen markiert. Da mein Problem so schwer zu überprüfen ist (es gab auch schonmal eine Woche, wo es gar nicht auftrat und dann einen Tag, bei der fast jede Nachricht falsch markiert wurde), hier mal die Liste meiner verwendeten AddOns, falls Probleme bekannt sein sollten:
    Lightning 4.0.7
    Manually Sort Folders 1.1 (erst seit heute installiert, von daher gehe ich hier mal von der Unschuldsvermutung aus)
    Rise of Tools 1.1.0.0
    Theme: TT DeepDark 10.0.3.
    Deutsches Wörterbuch 2.0.5

    Sowohl Win10 als auch Thunderbird werden regelmäßig geupdatet.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™