1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Schlüssel kann nicht importiert werden

  • Till14
  • 23. April 2016 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Till14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 23. April 2016 um 18:08
    • #1


    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: ubuntu 15.10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB.DE
    * PGP-Software / PGP-Version: Enigmail 1.9.1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Beim Einrichten von Enigmail scheitere ich beim Import der vorhandenen Schlüssel.
    Mit dem Einrichtungsassistent komme ich immer bis zur Stelle, an der ich den Ablageort de Schlüssels angeben kann. Danach kommt eine Maske, in der ich eigentlich den Schlüssel auswählen soll. Es wird aber keiner angezeigt.
    Auch wenn ich über die Schlüsselverwaltung gehe, kann ich keine Schlüssel importieren.

    Auf meinem Rechner läuft ubuntu, was ich hauptsächlich nutze und Windows10. Nach dem Scheitern auf der Ubuntu-Seite habe ich die Installation und den Import auf Windows 10 versucht, was tadellos funktioniert.

    Ich würde mich über eine Idee sehr freuen und sage jetzt schon: vielen Dank!
    Grüße
    Till

  • muzel
    Gast
    • 23. April 2016 um 20:26
    • #2

    Moin,

    im ausgewählten Verzeichnis gibt es Schlüsseldateien, und deren Erweiterung stimmt mit dem eingestellten Dateityp des Importdialogs überein?

    Gruß, muzel

  • Till14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 23. April 2016 um 23:21
    • #3

    Hallo Muzel,

    leider habe ich diese Einstellung nicht gefunden. Wo nehme ich diese vor?

    Grüße
    Till

  • muzel
    Gast
    • 24. April 2016 um 13:00
    • #4

    Unten, über dem Öffnen-Knopf ist die Auswahl.

    Bilder

    • Open-Dialog.png
      • 38,87 kB
      • 623 × 299
  • Till14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 24. April 2016 um 14:32
    • #5

    Hallo,

    ich habe einen Schlüssel mit der Dateiendung *.asc
    Die Importeinstellung ist mit GuPG-Dateien.
    Ist das so richtig?

    Grüße
    Till

  • muzel
    Gast
    • 25. April 2016 um 11:18
    • #6

    Ja.
    War das bei Windows, wo es funktioniert hat, nicht so?

    - m.

  • Till14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 26. April 2016 um 10:41
    • #7

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Der Import von den Schlüsseln funktioniert bei ubuntu nicht, bei Windows schon.
    Ich habe jeweils die selben Schlüsseldatein verwendet.

    Grüße
    Till

  • muzel
    Gast
    • 26. April 2016 um 18:06
    • #8

    Damit kommen wir wieder zu der Frage (eigentlich sind es drei):

    Zitat

    im ausgewählten Verzeichnis gibt es Schlüsseldateien, und deren Erweiterung stimmt mit dem eingestellten Dateityp des Importdialogs überein?

    Und natürlich, was heißt "funktioniert (...) nicht"?

  • Till14
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 5. Mai 2016 um 10:28
    • #9

    Hallo,

    ich habe das Problem so gelöst, dass ich alles nochmals installiert habe.
    Die Mails habe ich zuvor exportiert und dann auch die versteckten Dateien gelöscht.
    Kann ich den Schlüssel importieren und auch die Mails entschlüsseln und lesen.
    Ist vielleicht nicht die eleganteste Variante, aber es hat funktioniert.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™