1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Konfigurierter Speicherort für Anhänge wird ignoriert

  • EinsZweiDreiVier
  • 29. April 2016 um 10:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • EinsZweiDreiVier
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Apr. 2016
    • 29. April 2016 um 10:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Windows XP und Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): antilo
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox): -
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): eingebaute

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem:

    - Speicherort für Dateianhänge wurde unter Extras->Einstellungen->Anhänge->Empfang->"Dateien speichern unter" konfiguriert. Das so spezifizierte Verzeichnis existiert und ist für den angemeldeten Benutzer beschreibbar.

    - versuche ich jetzt die Anhänge einer Mail zu speichern (über die Schaltfläche "Speichern" rechts unten im Hauptfenster), dann wird mir im Fileselektor-Dialog das Verzeichnis "Eigene Dateien" angeboten, welches aber nicht das ist, welches ich konfiguriert habe.

    - Schlimmer noch: Navigiere ich jetzt im Fileselektor-Dialog zu meinem Wunschverzeichnis und speichere den Anhang dort ab, dann merkt sich TB das Verzeichnis nicht für die nächste Speicherakation.

    Hat jemand das zum Laufen gebracht?

    Michael

  • Falk1404
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jul. 2016
    • 14. Juli 2016 um 19:12
    • #2

    Hallo,

    ich hänge mich mal hier an.
    TB 45.2.0, Windows 10.

    Bei mir sieht es so aus, als sei der vorgeschlagene Speicherort immer der, in dem zuletzt ein Anhang gespeichert wurde.
    Das ist auch falsch und äußerst verwirrend.

    Grüße

    Werner

    PS.: Mir ist so, als hätte es dieses Verhalten vor Jahren schon einmal gegeben?
    (Tatsächlich, war aber bei FF der Ort für Downloads)

    3 Mal editiert, zuletzt von Falk1404 (15. Juli 2016 um 10:50)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™