1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

RECOVER DELETED MESSAGES

  • sandy100
  • 13. Mai 2016 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sandy100
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Mai. 2016
    • 13. Mai 2016 um 17:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 46.01
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, t-online, freenet

    Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem, da einige meiner E-Mails verschwunden sind. Ich kann mit nicht vorstellen, dass ich sie gelöscht habe, aber sie sind weg. Nun habe ich seit Stunden das Internet durchforstet und herausgefunden, dass es ein Add on bei Thunderbird gibt, mit dem ich gelöschte Mails zurück holen kann - RECOVER DELETED MESSAGES. Nur wird es bei mir in Thunderbird unter Add ons nicht angezeigt und das heruntergeladene Programm läßt sich nicht öffnen. Ich bin kein Computerprofi, aber vielleicht gibt es ja eine Lösung, wie auch ICH die E-Mails zurückholen kann. Kann mir jemand helfen ?

    Viele Grüße
    Sandy

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Mai 2016 um 17:41
    • #2

    Guten Tag Sandy,
    und willkommen im Forum!

    Du hast zwar entsprechend unserer Forenregeln die von uns erwarteten Angaben geliefert, aber leider geht aus diesen Antworten nicht hervor, welche Kontenart und welcher Provider bei dem Konto genutzt werden, wo das Problem auftritt. Oder ist das gar bei allen deinen Konten der Fall?

    Beende den Thunderbird und gehe mit dem Dateimanager deines Betriebssystems in dein TB-Userprofil. Suche dort nach den relevanten Mbox-Dateien. Das sind die endungslosen Dateien mit dem Namen deiner Mailordner. Diese kannst du mit einem geeigneten Texteditor öffnen und deren Inhalt betrachten. Mit Hilfe der Suchfunktion des Texteditors kannst du nach bestimmten Schlagworten in diesem Mailbestand suchen. Damit stellst du fest, ob die gesuchte Mail noch vorhanden ist.

    Bei der Gelegenheit:
    1.) Wie groß sind deine Mbox-Dateien? (die jeweils größte bitte nennen)
    2.) Wann hast du deine Mbox-Dateien das letzte mal komprimiert? (Du weißt aus unserer Anleitung, was das ist?)

    Wenn du die gesuchten Mails im Quelltext der Mbox-Dateien gefunden hast, dann können sie auch wiederhergestellt werden. Ob du dazu das Tool "Recover ..." benötigst, sei dahin gestellt. Dabei besteht nämlich die "Gefahr", dass du dann auf einmal Tausende uralter Mails auf einmal wieder zurückgeholt hast.

    In unserer Hilfe/Lexikon ist im Übrigen auch beschrieben, wie man Erweiterungen (Add-ons) im Thunderbird installiert.

    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sandy100
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Mai. 2016
    • 17. Mai 2016 um 10:20
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Antwort. Kann mich jetzt erst melden, da ich am Wochenende unterwegs war.
    Ich habe mehrere Konten gmx, t-online und freenet. Hier geht aber speziell um gmx. Da ist eine wichtige Mail, die verschunden ist. Ich erhalte siet einiger Zeit auch ständig eine Fehlermeldung, wenn ich Thunderbird beende. Angeblich ist es abgestürtzt, obwohl ich es ganz normal geschlossen habe -
    Entschuldigung
    Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt.

    Um uns zu helfen, dieses Problem zu erkennen und zu reparieren, können Sie uns einen Absturzbericht schicken.

    Kannst Du mir erklären wo ich diese mbox-Dateien genau finde ? Es sollen ja " *.msf-Dateien" sein. Diese habe ich aber nirgends. Hoffentlich wurde nicht schon komprimiert.

    VG Sandy

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2016 um 10:24
    • #4

    Hallo Sandy,

    Zitat von sandy100

    Kannst Du mir erklären wo ich diese mbox-Dateien genau finde ?

    Gemeinerweise verstecken wir derartige "unwichtige" Unformationen vor unseren Nutzern in unserer Hilfe & Lexikon. => So viel Zeit zum Lesen sollte schon sein.


    Zitat von sandy100

    Es sollen ja " *.msf-Dateien" sein.

    Falsch!
    Ich habe doch geschrieben:

    Zitat von Peter_Lehmann

    Das sind die endungslosen Dateien mit dem Namen deiner Mailordner.


    Wenn du nach dem Lesen unterer Hilfe weitere Fragen hast, gerne. Nur abtippen werde ich die Hilfe nicht ;-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sandy100
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Mai. 2016
    • 17. Mai 2016 um 10:57
    • #5

    Ich glaube, ich habe die Dateien unter Mozilla-Thunderbird / Profile/ imap-Mail gefunden. Sind das die Richtigen ? Aber wenn ich sie anklicke erhalte ich die Meldung, dass das Programm mit dem ich die Datei öffnen möchte, bekannt sein muss.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2016 um 11:43
    • #6

    Hallo Sandy,

    auch wenn der von dir gepostete Pfad nicht vollständig bzw. nicht korrekt wiedergegeben wurde, gehe ich davon aus, dass du dein Profil gefunden hast.
    Die endungslosen Mbox-Dateien kannst du mit jedem besseren Texteditor öffnen. Bei kleineren Dateien (einige wenige MB?) mit dem dem Windows beigelegten "Editor" oder "Notepad". Meistens sind die Dateien aber viele 100MB (oder bei Nutzern, die diese Dateien nicht pflegen oder gar alle Mails im Posteingang horten!) sogar einige GB groß. In solchen Fällen musst du dann eben einen "besseren" Editor wie den "Ultraedit" o.ä. installieren. => Suchmaschine des geringsten Misstrauens: "Editor sehr große Dateien".

    Da die Mbox keine Dateiendung hat (und die WinDOSe selbige benötigt, um ein bestimmtes Programm zu starten), musst du zuerst das Programm starten und dann darin Datei > öffnen, oder die betreffende Datei mit Rechtsklich > öffnen mit ... starten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sandy100
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Mai. 2016
    • 18. Mai 2016 um 15:34
    • #7

    Hallo Peter,

    heute morgen hat sich für mich ein Glückstreffer ergeben. Ich konnte den Absender der Mail ausfindig machen, der sie mir nochmal zusenden konnte. Mit den mbox-Dateien habe ich kapituliert. Ich habe davon einfach keine Ahnung. Diese gefundenen Dateien waren alle leer. Jetzt bin ich aber happy und werde zukünftig, wie ich es ja vorher auch immer gemacht habe, die Mails archivieren, so lange sie noch von Nutzen sind.

    Vielen Dank für Deine Hilfe
    Sandy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™