1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Nach Anlegen eines neuen Kalenders friert Thunderbird beim Neustart ein

  • schallquant
  • 16. Mai 2016 um 10:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schallquant
    Gast
    • 16. Mai 2016 um 10:13
    • #1

    Hallo,
    ich hatte versucht mit Lightning meinen Kalender auf meinem Windows Phone zu synchronisieren. Hierzu hatte ich wie in dieser Anleitung beschrieben einen Kalender eingerichtet. Nach Einrichten dieses Kalenders fror Thunderbird ein und ich habe den Task dann irgendwann gekillt. Hiernach kam es bei jedem Neustart von Thunderbird zu einem Einfrieren ("Anwendung reagiert nicht").

    • weiß nicht, ob das eine Rolle spielt: Ich hatte den Kalender zuvor erfolgreich und ohne Einfrieren bereits einmal eingerichtet. Da die Synchronisation jedoch nur in die eine Richtung funktioniert hatte ich diesen Kalender wieder gelöscht und hatte mit dem Exchange EWS Provider addon gearbeit. Da hier das Passwort immer wieder abgefragt wurde, hatte ich das aufgegeben u. obigen Kalender nochmals angelegt. Daraufhin kam es zu dem oben beschriebenen Einfrieren.

    Daraufhin habe ich ein neues Profil angelegt und die Daten kopiert. Thunderbird startet dann, friert aber wieder ein sobald ich auf lightning wechsele. Jeder Neustart führt danach zu obigem, direktem Einfrieren. Das manuelle Löschen des lightning addon ordners im Profilordner bringt dann Abhilfe, aber auch das Neuinstallieren von Lightning führt dann wieder zum Einfrieren von Thunderbird.

    Mein Ansatz wäre deshalb den oben beschriebenen Kalender manuell aus den Profildateien zu löschen, da ich glaube Thunderbird friert beim Versuch auf diesen Kalender zuzugreifen ein. Dafür hätte ich gerne eine Anleitung oder eben einen alternativen Lösungsweg.
    Danke im Voraus



    ----------------------------

    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Lightning-Version: kann die Versionsnr. nicht mehr abrufen, sollte aber die letzte sein
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Service Pack 1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Comodo Firewall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Mai 2016 um 11:32
    • #2

    Hallo schallquant und willkommen im Forum.

    Zitat von schallquant

    kann die Versionsnr. nicht mehr abrufen

    Die Versionsnummer von Lightning findest Du wie jeden andere Erweiterung im Add-ons-Manager.

    Zitat von schallquant

    Daraufhin habe ich ein neues Profil angelegt und die Daten kopiert.

    Das hättest Du Dir auch sparen können, den wenn Du die Profildaten kopierst, kopierst Du natürlich auch alle Fehler mit.

    In Lightning alle Windows Phone Kalender abbestellen
    Hast Du noch andere Kalender außer den Windows Phone Kalender?
    Wenn nein, dann beende Thunderbird und lösche alle Daten, außer den backup Ordner, die sich im Unterordner calendar-data befinden.
    Dann öffne die prefs.js im Thunderbird-Ordner, mit einem Editor Deiner Wahl und lösche alle Einträge die etwas mit Exchange EWS Provide zu tun haben.
    Eine Sicherung des Profils hast Du ja, eine zweite ist nie verkehrt.

    Dann starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.


    Dann starte Thunderbird wieder normal und richte den/die Kalender nach Anweisung wieder ein.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 16. Mai 2016 um 11:51
    • #3

    Hallo schallquant,

    quick&dirty ginge es vielleicht so: Deinstalliere Lightning aus dem TB heraus. Dann beende den TB. Schau nach, ob sich noch Reste im Profil befinden und lösche diese.
    Die Erweiterung Lightning findest Du im Profil unter .../extensions/{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}. Der Bezeichner in Klammern mag je nach Version und OS variieren, das weiß ich jetzt nicht. Du wirst die Erweiterung aber daran erkennen, dass sich dort ein Ordner calendar-js befindet.
    Ebenfalls im Profil befindet sich der Ordner calendar-data. Den dann ggf. ebenfalls löschen.
    Nicht vergessen: In jedem Fall vorher eine Kopie des alten Profils anlegen!

    In Deiner Situation wären mir solche Experimente aber zu heikel. Wer weiß denn schon, was noch alles durcheinander geraten ist? Es können z.B. noch Reste in der prefs.js stecken, die Probleme bereiten und sich vielleicht auch erst später bemerkbar machen.

    Ich würde Dir deshalb sehr dazu raten, es ordentlich zu machen. Erstelle ein neues Profil und richte darin die Konten neu ein. Du hast leider nicht erwähnt, ob Du IMAP oder POP verwendest. Bei IMAP ist das in wenigen Minuten erledigt.
    Importiere dann nur die Daten. Benutze dazu am besten die Erweiterung ImportExportTools. Damit kannst Du alle lokalen E-Mailordner (auch die der POP-Konten) rasch und sauber importieren.

    Was das Synchronisieren der Kalender und auch der Adressbücher angeht ...
    Dein Windowsphone (ab 8.1) kann CalDav und CardDav. Damit ist das Einrichten und Synchronisieren von Kalendern und Adressbüchern sehr einfach und funktioniert hervorragend.

    Schau also mal, ob auch Outlook.com inzwischen CalDav bzw. CardDav unterstützt. Falls ja, oder falls Du den Kalender alternativ nicht bei Outlook.com sondern bei einem Provider in Deutschland speichern würdest, dann schau mal die Anleitungen dieser Provider an:

    Mailbox.org: support.mailbox.org/knowledge-…-einbinden-in-thunderbird
    Posteo: posteo.de/hilfe/kalender-und-t…h-mit-caldav-sync-android
    GMX: hilfe.gmx.net/kalender/mobil.html
    Web.de: hilfe.web.de/kalender/mobil.html

    Die Liste ist natürlich nicht vollständig. Es gibt eine Reihe weitere Provider, die Webdav unterstützen. Die Liste darf deshalb gern ergänzt werden.

    Gruß

    Susanne

    P.S.: Der flotte Oldi hat den schnelleren Tango getanzt. Ich lasse meinen Beitrag trotzdem mal stehen, allein schon wegen meiner "Datenschutzmission". ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™