1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Absturz mit Mailverlust beim verschieben von Email aus dem Posteingang in einen Archivordner

  • le_marcel
  • 10. Juni 2016 um 13:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • le_marcel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jun. 2016
    • 10. Juni 2016 um 13:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: MAC Os X 10.10.5 (Yosemite)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine


    Guten Tag.

    Ich habe folgendes Problem: Da mein Posteingang immer recht voll ist habe ich mir angewöhnt alle Emails eines Jahres in einen Archivordner zu schieben. Als ich das für das Jahr 2015 gemacht habe ist Thunderbird abgestürzt. Nach dem Neustart des Programms war nur ein Teil der Emails in den Archivordner kopiert. Darüber hinaus werden mir in diesem Archivordner 426 ungelesene, leere Emails angezeigt die alle ohne Absender und Betreff mit Eingangsdatum 1.1.1970 1:00 Uhr angezeigt werden.
    Ich nehme an das sind alle fehlenden Emails.

    Ich habe regelmäßig Time Machine Backups gemacht. Ist es möglich aus dem Profilordner in der Library nur die Emails des Jahres 2015 wiederherzustellen? Oder muss ich das komplette Profil aus einem Backup VOR dem Absturz wiederherstellen? Was ist dann aber mit den Mails die ich seitdem bekommen habe (der Absturz ist leider schon 2 Wochen her)?

    Vielen Dank und viele Grüße

  • muzel
    Gast
    • 11. Juni 2016 um 17:57
    • #2

    Moin,

    wie sind denn deine Konteneinstellungen bezüglich Löschen der Mails vom Server? Unter "Konteneinstellungen / Servereinstellungen: Mails auf dem Server lassen" und "Mails nach ..Tagen löschen".
    Wenn sie länger als die Zeit seit dem letzten Backup auf dem Server bleiben, kannst du einfach das Backup vor dem Absturz einspielen (sicherheitshalber vorher noch ein aktuelles Backup machen), und die fehlenden Mails werden nochmal abgerufen.

    Gruß, muzel

  • le_marcel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jun. 2016
    • 13. Juni 2016 um 10:21
    • #3

    Leider werden die Mails alle nach 30 Tagen gelöscht, daher gibt es da nichts mehr vom Server zu holen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™