1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

freenet Unterordner

  • Kimie2307
  • 30. August 2016 um 23:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kimie2307
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Aug. 2016
    • 30. August 2016 um 23:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    bei meinem freenet-Konto habe ich das Problem, dass außer den Ordnern 'Posteingang' und 'Papierkorb' alle von mir abonnierten Unterordner dort wieder verschwinden sobald ich Thunderbird schließe. Bei jedem Öffnen musste ich sie erneut abonnieren - meist sogar zuerst nochmal deabonnieren und dann abonnieren, damit sie sich überhaupt als Unterordner platzieren ließen. Das hält aber wieder nur solange bis ich Thunderbird schließe. Da das auf Dauer sehr nervig ist, habe ich diese Unterordner nun unter den 'Lokalen Ordnern' platziert,
    wie z. B. 'freenet - gesendet' und 2 private Unterordner zum Speichern bestimmter E-Mails. Das funktioniert wenigstens und sie bleiben dort auch erhalten.
    Zur Not kann ich zwar damit leben, aber hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich diese Unterordner dauerhaft dauerhaft dort platzieren kann, wo sie eigentlich hingehören, nämlich in mein
    freenet-account und zwar so, dass sie dort auch erhalten bleiben? Wo könnte bitte der Fehler liegen?

    TB-Version: 45.2.0
    Beriebssystem: windows 7
    Konto: Imap

    Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

    Gruß Kimie

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2016 um 10:15
    • #2

    Hallo,
    da die Ordner ja das sind und nur wieder abonniert werden müssen, kann das kein Serverfehler sein, sondern muss Thunderbird zugeordnet werden.
    Zunächst würde ich das IMAP-Konto komplett entfernen mit samt allen dazugeörigen Ordnern im Thunderbird-Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Einige User meinen, dass dadurch auch die Mails auf dem Server gelöscht werden, das ist aber nicht der Fall.
    Gelöscht werden Mails nur auf dem Server, wenn dieser einen Löschbefehl oder "Verschieben" im IMAP-Konto selbst erhält.
    Nach der Aktion das Konto neu hinzufügen und evtl. neu abonnieren.
    Sollte das nicht helfen, Thunderbird ohne Add-ons (=safe-mode) starten:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Kurz überprüfen. ob das Problem auch dort auftritt und dann wieder normal starten mit nochmaliger Überprüfung.
    Versagen alle Methoden, bleibt dir nur noch ein neues Profil hinzuzufügen und damit zu starten.
    Klappt es dann dort, musst du alle Mails im lokalen und in POP-Konten aus dem alten Profil migrieren.
    Adressbücher können einzeln aus dem alten Profil als *.ldif exportiert und importiert werden.
    Wenn du Fragen dazu hast, nur los!.

    Nachtrag:

    Zitat

    bei meinem freenet-Konto habe ich das Problem, dass außer den Ordnern 'Posteingang' und 'Papierkorb' alle von mir abonnierten Unterordner dort wieder verschwinden sobald ich Thunderbird schließe.

    .
    Bei Freenet befinden sich ja alle Unterordner im Posteingangsordner. Das hattest du berücksichtigt und nach jedem Neustart gegebenenfalls auf das Pluszeichen neben dem Posteingang geklickt?
    Gruß

  • Kimie2307
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Aug. 2016
    • 4. September 2016 um 19:29
    • #3

    Hallo mrb,

    erstmal vielen Dank für deine Antwort und natürlich muss ich mich entschuldigen, dass ich nicht eher antworten konnte. Aus persönlichen Gründen war mir dies leider absolut nicht möglich.

    Nun habe ich gerade versucht, deine Ratschläge zu befolgen, bis auf den einen, meine E-Mail-Adresse zu deinstallieren und neu wieder neu zu
    installieren. Diese E-Mail-Adresse ist nun gerade meine wichtigste - auch geschäftlich - und ich bin nur ein User - vielleicht auch ein Poweruser, aber absolut kein Profi. Ich bin da etwas ängstlich und befürchte, dass ich das hinterher mit dem Einrichten vielleicht nicht so hinbekomme, zumindest nicht so, dass wieder alles funktioniert, und es hat mich bereits Tage gekostet, um wenigstens die Lösung einzurichten, die benötigten Unterordner unter die Lokalen Ordner zu platzieren. Ich bin wirklich erleichtert, dass es wenigstens so funktioniert. Wenn ich jetzt wieder rumbastel, könnte es ja passieren, dass hinterher wieder nichts funktioniert, und das Risiko möchte ich nicht so gerne eingehen.

    Ich habe also die nun funktionierenden freenet-Ordner bei den Lokalen Ordnern stehen gelassen und über Hilfe>mit deaktivierten Addons starten>im abgesicherten Modus weiterarbeiten habe ich dann versucht, die Ordner in meinem freenet-Konto einzurichten. Aber es bleibt dabei: wenn ich Thunderbird schließe und wieder öffne, sind die Ordner wieder weg.

    Ich hatte gehofft, vielleicht gibt es eine einfache Lösung, die Ordner unter meinem freenet-Konto stehen zu lassen. Wenn ich nun aber erst deinstallieren und neuinstallieren und irgendetwas importieren und exportieren soll, bin ich überfordert und würde ganz sicher einen (?) Fehler
    machen, wobei dann hinterher alles zusammenstürzt und ich mein freenet-account nicht mehr richtig nutzen kann. Ich glaube, dann lasse ich lieber alles so stehen wie es ist und bin auf der sicheren Seite. Dazu hab ich einfach zu wenig Ahnung.

    Da ich ja wirklich nicht die einzige bin, die dieses Problem mit Freenet hat, werden sich viele sicherlich darüber freuen, dass sie hier eine Anleitung bekommen haben und dann auch in der Lage sind, das richtig umzusetzen. Vielleicht ist mal jemand bei mir, der mehr Ahnung hat. Dem gebe ich dann deine Anleitung an die Hand, und vielleicht verhilft der mir dann zu dem gewünschten Ergebnis. Ich hatte kürzlich einen Profi hier, der sich sehr gut mit Computern auskennt, nur nicht mit Thunderbird, da er ein anderes E-Mail-Programm nutzt. Der meinte, das wäre die Mühe nicht wert, und ich sollte die Ordner ruhig unter den Lokalen Ordnern stehen lassen. Allerdings hat er deinen Text auch noch nicht gelesen.
    Beim nächsten Mal werde ich ihm den zeigen. Vielleicht findet er die Vorschläge so simpel, dass er dann doch versucht, sie umzusetzen. Er hatte mir auch geholfen, Thunderbird überhaupt einzurichten.

    Kein anderes E-Mail-Programm kommt - soweit ich weiß - auf die Idee, dass man Unterordner 'abonnieren' muss. Das finde ich irgendwie auch nicht so glücklich. Dann gäbe es diese Probleme sicherlich gar nicht, die vielleicht nur dadurch überhaupt entstehen. Das ist nun insgesamt mein 3. E-Mail-Programm, und nirgends hatte ich Probleme mit meinem Freenet-Konto. Da hat man sich einfach jeden gewünschten Unterordner, der nicht von vornherein vorhanden war, selbst eingerichtet, und der hat funktioniert und ist auch an seinem Platz geblieben.

    Sollte dieser 'Profi' es mithilfe deiner Antwort hinbekommen, werde ich das hier auf jeden Fall posten.

    Zu deiner Frage im Nachtrag: mein Posteingang hat keinen weiteren Pfeil, sodass ich auch keine Unterordner übersehen habe.

    Bemerkenswert ist wirklich, dass nach dem Schließen und wieder Öffnen von TB die von mir abonnierten Ordner ja erst für einige Sekunden auftauchen, bevor sie dann wieder verschwinden. Jedesmal freue ich mich zunächst, weil ich denke, jetzt sind sie doch da...und dann sind sie plötzlich wieder weg.

    Gruß Kimie

    Einmal editiert, zuletzt von Kimie2307 (4. September 2016 um 19:39)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2016 um 17:50
    • #4
    Zitat von Kimie2307

    Wenn ich nun aber erst deinstallieren und neuinstallieren und irgendetwas importieren und exportieren soll, bin ich überfordert und würde ganz sicher einen (?) Fehler
    machen,

    Ja, aber welcher Fehler sollte das denn sein, der Thunderbird derart zerstören könnte?
    Wenn dir das aber zu riskant, kannst du es auch anders haben:
    Füge einfach ein neues Profil hinzu, das alte Profil bleibt ja erhalten und du kannst immer mit Hilfe des Profilmanagers 4 Ein neues Profil erstellen zwischen beiden umschalten.
    Jetzt kann das alte Profil nicht mehr beschädigt werden.
    Wenn du nicht weiterkommst, stelle deine Fragen, dafür ist das ja das Forum da.
    Gruß

  • Kimie2307
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Aug. 2016
    • 5. September 2016 um 18:01
    • #5

    Ich hatte es so verstanden, dass ich mein freenet-account einmal einfach löschen und wieder neu einrichten soll. Ist das so nicht richtig?
    Beim Einrichten meiner Konten saß der 'Profi' neben mir. Vielleicht hatte ich Bedenken, das jetzt ganz allein zu tun, obwohl ich es ganz einfach fand.

    Kann ich das Konto jetzt einfach löschen und wieder genauso herstellen und die bisherigen mails bleiben erhalten?

    Gruß Kimie

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2016 um 10:20
    • #6
    Zitat von Kimie2307

    Ich hatte es so verstanden, dass ich mein freenet-account einmal einfach löschen und wieder neu einrichten soll. Ist das so nicht richtig?

    Ja. Aber nicht nur innerhalb von Thunderbird sondern auch in dessem Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Zitat von Kimie2307

    Kann ich das Konto jetzt einfach löschen und wieder genauso herstellen und die bisherigen mails bleiben erhalten?

    Ja. Du schriebst ja, du hast IMAP. Bei IMAP liegen alle Mails auf dem Server.
    Auf dem Server "löschen" kannst du in Thunderbird nur durch den Löschbefehl (Taste, Rechtsklick, Menü usw.) oder durch "Verschieben".
    Das Entfernen des Kontos merkt der Server aber nicht, es ist für ihn, als wenn du Thunderbird ausschalten würdest: Verbindung unterbrochen. Dadurch werden aber keine Mails gelöscht.
    Ich kann verstehen, dass manche User vor diesem Schritt Angst haben. Mache einfach eine Sicherung des kompletten Profilordners, und du kannst jederzeit gemachte Fehler korrigieren.

    Gruß

  • monkey72
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jul. 2017
    • 9. Juli 2017 um 23:33
    • #7

    Hallo,

    das Thema liegt zwar schon eine Weile zurück, scheint aber bisher noch nicht gelöst zu sein.

    Zitat von Kimie2307

    bei meinem freenet-Konto habe ich das Problem, dass außer den Ordnern 'Posteingang' und 'Papierkorb' alle von mir abonnierten Unterordner dort wieder verschwinden sobald ich Thunderbird schließe. Bei jedem Öffnen musste ich sie erneut abonnieren - meist sogar zuerst nochmal deabonnieren und dann abonnieren, damit sie sich überhaupt als Unterordner platzieren ließen. Das hält aber wieder nur solange bis ich Thunderbird schließe.

    Ich bin vor einigen Wochen auf Thunderbird (Version 52.2.1) umgestiegen und hatte bis heute das gleiche Problem bei meinem freenet-Konto. Beim 1&1-Konto ist alles da, wo es sein soll. Mir ist aufgefallen, daß beim freenet-Konto unter "Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweitert" bei "IMAP-Server-Verzeichnis" "INBOX" steht, beim 1&1-Konto nicht. Nachdem ich "INBOX" gelöscht habe (das Feld bleibt leer) bleiben die Unterordner da und die Mails darin sind auch wieder da.

    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen...

    Gruß monkey

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Juli 2017 um 11:58
    • #8

    Hallo,

    Danke für deinen Tipp. Der kommt aber recht selten vor, eigentlich schon seit Jahren nicht mehr. Thunderbird weiß inzwischen -wenn man es denn automatisch machen lässt (Kontenassistent) - die richtigen Einstellung. Ich kann mich aber erinnern, dass es Probleme dieser Art in der weiten Vergangenheit gab - gerade auch mit Freenet (habe ich ja selbst).

    Gruß

  • Kimie2307
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    9. Aug. 2016
    • 22. September 2018 um 20:47
    • #9

    Hallo monkey,

    es ist ja schon sehr lange her, aber ich bin immer noch mit Thunderbird beschäftigt, da es ja trotz meiner Probleme mit dem freenet account ein sehr schönes Programm ist.

    Erstmal vielen Dank noch für deinen letzten Beitrag dazu, den ich damals evt. nicht mehr gelesen habe. Schade, vielleicht hätte es geholfen. Ich habe damals die Unterordner, die mir bei Freenet Probleme bereitet hatten, einfach in den Lokalen Ordnern belassen.

    Irgendwann hatte ich auch keinen Nerv mehr und habe mich nicht getraut zu experimentieren, aus Angst meine mails zu verlieren

    oder das ganze Programm abstürzen zu lassen.

    Gestern habe ich nochmal fleißig gegoogelt. Dabei bin ich auf einen Artikel gestoßen, der verriet, dass man von der Startseite bei Thunderbird ganz einfach ein Add On installieren kann, dass sich 'manual sort' nennt. Dieses Add on erlaubt einem dann, dass

    man die Email:Konten und Unterordner selbst sortieren kann. Somit habe ich mir erstmal die Lokalen Ordner ganz nach oben gepackt, damit sie unmittelbar bei meinem freenet account sind, weil ich dort ja noch passende Unterordner zu diesem Konto hatte (habe).

    Zu meiner Freude habe ich dann aber auch festgestellt, dass ich auf einmal auch den Ordner 'Gesendet' direkt in meinem freenet account ablegen konnte. Außerdem waren die Ordner nicht mehr die Unterordner vom Posteingang, sondern direkt von meinem freenet account. Das Beste ist aber, dass die Ordner nicht mehr verschwinden, sondern stehenbleiben! Posteingang und Papierkorb sind immer da. Wenn ich diese Ordner bestenfalls nur einmal schließe und wieder öffne, sind jedoch alle da und bleiben auch stehen.Ob das nun an dem Add On liegt oder einem der automatischen Updates, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist seit gestern alles richtig. so wie es sein soll. Bei den Lokalen Ordnern habe ich nur noch ein Archiv für freenet mails, die ich aufbewahren möchte. Das mache ich nur zur Sicherheit, falls mir bei dem freenet account nochmal etwas abstürzen sollte, damit ich diese mails nicht verliere.

    Sollte das alte Problem nochmal auftauchen, werde ich deinen Rat mit der Inbox versuchen.

    Mein alter Laptop ist inzwischen bestimmt 10 Jahre alt und noch mit Windows 7 bestückt. Ich gönne mir demnächst einen komplett neuen PC mit Windows 10 und will dann Thunderbird behalten. Für den Umzug auf den neuen PC habe ich aber bereits einen PCService kontaktiert. Das will ich nicht allein machen und die Hilfsbereitschaft von privaten Leuten, die das könnten, hält sich leider in Grenzen. Jeder will mir nur aus der Ferne ein paar Tipps geben, und ich soll dann alleine machen. Außerdem hatte mein Laptop von Anfang an einen Installationsfehler, den er mir heute noch bei jedem Hochfahren meldet und der sicherlich für viele technische Probleme, die ich seitdem hatte, mitverantwortlich ist. Da geh ich lieber auf Nr. sicher, damit ich ungestört in Zukunft damit arbeiten kann, sowohl beruflich als auch privat.

    Aber jetzt nach 2 Jahre, wo ich allen noch einmal gelesen habe, ist es mir nochmal ein Bedürfnis, mich bei allen zu bedanken, die versucht haben, mir nach bestem Wissen weiterzuhelfen. Das war schon eine sehr schöne Erfahrung hier im Forum, und ich werde immer mal wieder reinschauen und mich austauschen.

    Viele Grüße und besten Dank nochmal,

    Kimie

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern