1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verspätete Zustellung von E-Mails

  • wisabel
  • 20. September 2016 um 18:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wisabel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2016
    • 20. September 2016 um 18:35
    • #1

    Hallo allerseits,

    ich habe folgendes Problem und weiß nicht, ob die Ursache bei Thunderbird liegt:

    Ich bekomme E-Mails teilweise erst mit einer Verzögerung von 1-2 Tagen. In Thunderbird habe ich drei Mailaccounts gelistet, und zu Testzwecken habe ich dem Kunden alle drei Mailadressen durchgegeben. Die Mail erreichen mich mit besagter Verspätung, werden aber unter der Zeit dargestellt, zu der sie versandt wurden, d.h., sie tauchen plötzlich im Posteingang zum Datum des Vortags auf, und zwar bei allen drei Mailaccounts, an die sie geschickt wurden.
    Der Kunde sagt mir, er hätte das Problem sonst mit keinem Empfänger seiner Mails.

    Vielen Dank im Voraus für Hinweise!
    I. Wild

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail + namecheap
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Eset nod Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. September 2016 um 20:27
    • #2

    Schaue doch mal in die Header einer verspätet empfangenen Mail (bei geöffneter Mail z.B. via Mehr|Quelletext anzeigen), dort sind unter anderem die Server aufgeführt, die deine Mail bearbeitet haben (die entsprechenden Zeilen beginnen mit "Received:"). Damit sollte man erkennen können, an welcher Stelle die Mail so lange hing – oder du postest die entsprechenden Zeilen hier (vorher ggf. anonymisieren!).

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • wisabel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2016
    • 13. Oktober 2016 um 08:25
    • #3

    Hallo generalsync,

    vielen Dank für den Hinweis! Folgender Quelltext gehört zu einer Mail, die mir am 16.09. um 11:39 gesandt wurde, die ich aber erst gegen 19:45 Uhr erhielt, wobei Sie unter der Sendezeit von 11:39 Uhr im Posteingang angezeigt wird. Ich nehme an, der Server des Kunden befindet sich in den USA. Könnt Ihr aus dem Quelltext Hinweise auf die Ursache der verspäteten Zustellung erkennen?

    Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung und viele Grüße! Isabel


    Delivered-To: [email='xxxxxxx@gmail.com'][/email]

    Received: by 10.37.204.21 with SMTP id l21csp604355ybf;

    Fri, 16 Sep 2016 10:45:46 -0700 (PDT)

    X-Received: by 10.98.99.67 with SMTP id x64mr24899463pfb.26.1474047946321;

    Fri, 16 Sep 2016 10:45:46 -0700 (PDT)

    Return-Path: <[email='Email@kunde.com'][/email]>

    Received: from s12p02o145.mxlogic.net (s12p02o145.mxlogic.net. [208.65.145.68])

    by mx.google.com with ESMTPS id z64si29083623pfk.70.2016.09.16.10.45.45

    for <[email='xxxxxxxx@gmail.com'][email='xxxxxxx@gmail.com'][/email][/email]>

    (version=TLS1_2 cipher=ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256 bits=128/128);

    Fri, 16 Sep 2016 10:45:46 -0700 (PDT)

    Received-SPF: pass (google.com: domain of [email='Email@kunde.com'][/email] designates 208.65.145.68 as permitted sender) client-ip=208.65.145.68;

    Authentication-Results: mx.google.com;

    spf=pass (google.com: domain of [email='Email@kunde.com'][/email] designates 208.65.145.68 as permitted sender) smtp.mailfrom=Email@kunde.com

    Received: from unknown [50.232.84.135] (EHLO HQ00SM02.ifaw.net)

    by s12p02o145.mxlogic.net(mxl_mta-8.5.0-1466) over TLS secured channel

    with ESMTP id ccdbbd75.0.13771.00-380.30111.s12p02o145.mxlogic.net (envelope-from <[email='Email@kunde.com'][/email]>);

    Fri, 16 Sep 2016 03:39:24 -0600 (MDT)

    X-MXL-Hash: 57dbbdcc7076b7cd-5d78d5a57f2ad191428f1e654f360ac8027f4df2

    Received: from UK00SM02.ifaw.net (10.128.161.70) by HQ00SM02.ifaw.net

    (10.128.36.100) with Microsoft SMTP Server (TLS) id 14.3.266.1; Fri, 16 Sep

    2016 05:39:23 -0400

    Received: from UK00SM02.ifaw.net ([::1]) by uk00sm02.ifaw.net ([::1]) with

    mapi id 14.03.0301.000; Fri, 16 Sep 2016 10:39:22 +0100

    From: "Kunde" <[email='Email@kunde.com'][/email]>

    To: xxxxxxx <[email='xxxxxxxx@gmail.com'][email='xxxxxxx@gmail.com'][/email][/email]>

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus.   S-Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. Oktober 2016 um 19:29)

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2016 um 17:44
    • #4

    Für die Zukunft: formatiere Quelletext mit der Forensoftware, dann bleibt Einrückung, etc. bestehen – so liest sich der Quelletext nicht wirklich gut. Ich versuche mich dennoch mal dran:

    Zitat von wisabel

    Received: from s12p02o145.mxlogic.net (s12p02o145.mxlogic.net. [208.65.145.68])

    by mx.google.com with ESMTPS id z64si29083623pfk.70.2016.09.16.10.45.45

    [...]

    Fri, 16 Sep 2016 10:45:46 -0700 (PDT)


    Das scheint die betreffende Zeile zu sein. Der Server bei mxlogic.net hat die Mail um 'Fri, 16 Sep 2016 03:39:24 -0600 (MDT)' (= 'Fri, 16 Sep 2016 02:39:24 -0700 (PDT)') erhalten, aber bei Google wird die Mail erst etwa 8 Stunden später angenommen. Mögliche Gründe sind damit aus meiner Sicht:

    • Der Server von mxlogic.net verzögert Mails (z.B. da ein Spamfilter langsam ist oder der örtliche Geheimdienst eine manuelle Prüfung für notwendig hält)
    • Google hält den Server von mxlogic.net für nicht vertrauenswürdig, und lehnt daher die Mail zunächst ab – erst nach einer gewissen Frist wird die Mail dann doch angenommen, da Spammer üblicherweise schneller aufgeben (sog. Graylisting). Der Server von mxlogic.net versucht es jedoch nur alle paar Stunden, die Mail nochmals zu senden – bis sie durchkommt vergeht daher einiges an Zeit


    Um das Problem zu umgehen, kann ein Wechsel des E-Mail-Providers sinnvoll sein (z.B. für diesen Kunden eine andere E-Mail-Adresse nutzen, die nicht bei Google gehostet wird). Vielleicht hat ja auch noch jemand eine bessere Idee ;)

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Oktober 2016 um 20:36
    • #5

    [OT]

    Zitat von generalsync

    eine andere E-Mail-Adresse nutzen, die nicht bei Google gehostet wird

    Das ist überhaupt die beste Idee. Gleiches gilt auch für die anderen bekannten Datensammler. :D
    [/OT]

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™