1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach autom. Update auf 45.3.0 Sprachenmix (Deutsch/Englisch)

  • forumsposter
  • 22. September 2016 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • forumsposter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Sep. 2016
    • 22. September 2016 um 12:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    TB hat sich vor einigen Tagen auf 45.3.0 aktualisiert. Seitdem habe ich bei den Bezeichnungen etc. ein buntes Mischmasch mit Deutsch und viel Englisch (siehe Anhang). Sprache auf meinem Rechner ist ausschliesslich Deutsch. Kann ich das (manuell) korrigieren bzw. hat jemand das gleiche Problem? Leider kann ich nicht zu einer früheren funktionierenden Version zurückkehren.


    Sonnige Grüße,

    HP. Sommer


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1 Prof.
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): n/a
    * Eingesetzte Antiviren-Software: n/aa
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): n/a
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Bilder

    • TB.jpg
      • 61,05 kB
      • 1.072 × 674
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. September 2016 um 13:07
    • #2

    Hallo forumsposter,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das liegt am (seit Thunderbird 38 eingebauten) Lightning. Bei vielen Nutzern (aber nicht bei allen) kommt nach jedem Thunderbird-Update Lightning erst einmal englisch daher.

    Einfach über den Add-on-Manager ( erreichbar über Menü [Extras]-[Add-ons]) Lightning deaktivieren oder löschen. Und das passende Lightning von hier wieder installieren.
    Keine Angst - Kalenderdaten gehen nicht verloren!

    Den Donnervogel danach beenden und neu starten. Dann dürfte "events and tasks" nicht mehr auftauchen, sondern die entsprechende deutsche Bezeichnung.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (22. September 2016 um 13:19)

  • forumsposter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Sep. 2016
    • 22. September 2016 um 13:24
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    supie. Vielen Dank für den Tipp. Leider klappt das nicht so..

    Habe Lightning deinstalliert (inkl. Neustart), wollte (wie im Link) installieren, geht nicht. Fehlermeldung siehe Bild. Habe ich noch nie gehabt..

    Bilder

    • TB2.jpg
      • 14,96 kB
      • 655 × 168
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. September 2016 um 13:36
    • #4

    Hallo forumsposter,

    diese Fehlermeldung ist mir völlig unbekannt (bzw. neu).

    Hast Du Dein Lightning lediglich deaktiviert?
    Das heißt dann, dass Lightning nach dem Neustart des Donnervogels zwar abgeschaltet ist, als Erweiterung aber noch vorhanden ist.

    Oder hast Du Lightning entfernt?
    Das heißt dann, dass Lightning nach dem Neustart des Donnervogels nicht mehr vorhanden ist.

    Wenn ersteres, dann mache auf jeden Fall erst einmal eine Profilsicherung, damit Du eine Rückfallposition hast. Wenn letzteres, dann könnte es eventuell ein Rechteproblem sein.

    Wie wurde der Donnervogel bei Dir installiert? Als Administrator, oder eingeschränkt als User?
    Da ich aber mit Linux unterwegs bin, müsste Dir da ein Windows-erfahrener Thunderbird-Helfer zur Seite stehen. Mein letztes selbst installiertes Windows war XP und seitdem hat sich doch eine Menge verändert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • forumsposter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Sep. 2016
    • 22. September 2016 um 13:48
    • #5

    Hi Feuervogel,

    danke für deine Mühe und Geduld. Problem behoben!

    Habe Lightning (Adminmodus) deinstalliert und es erschien immer wieder in der Add-on-Liste und das neue lies sich installieren, tauchte aber nicht (in der Liste) auf. ABER, Windows-Neustart half dann. Dein Tipp war prima.

    Arbeite mich auch gerade auf Linux ein, bin nach über zehn Jahren von XP auf 7 umgestiegen da vieles in XP nicht mehr supported wurde. Schade.

    Grüße und sonniges Wochenende ...

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. September 2016 um 14:07
    • #6

    Hallo forumsposter,

    freut mich, dass jetzt alles passt und Dein Donnervogel jetzt wieder vollständig Deutsch spricht.

    Zitat von forumsposter

    Arbeite mich auch gerade auf Linux ein, ...


    Finde ich gut. Lasse Dir aber Zeit und habe auch die Geduld Dir die Zeit zu nehmen und Dich auf die "Philosophie von Linux" einzulassen. Ein guter Artikel dazu:

    Linux ist nicht Windows.

    Dieser Artikel ist zwar schon zehn Jahre alt, aber immer noch sehr, sehr lesens- und beachtenswert.

    Hier sind einige Linuxer unterwegs.

    Ich habe den Einstieg Anfang 2005 geschafft (damals neuen Rechner mit Windows XP bei einem Linux-affinen Händler gekauft) zunächst im Parallelbetrieb mit XP. 2008 habe ich mich dann privat dauerhaft von Windows verabschiedet und bin seitdem ausschließlich mit Linux unterwegs. Bei mir zur Zeit mit Linux openSUSE 13.2 und mit Linux Mageia 5.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™