1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sicherheitszertifikat für (u.a.) location.services.mozilla.com:443 ungültig!?

  • uliII
  • 5. Oktober 2016 um 19:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • uliII
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Okt. 2016
    • 5. Oktober 2016 um 19:40
    • #1

    Hi,


    ich habe Thunderbird neu installiert und auch den Profilordner vorher gelöscht! Virenschutz u. Firewall waren dafür komplett aus!
    Trotzdem stehen in der Fehlerkonsole mehrere Einträge (Mitteilungen und Fehler!).


    U.a:
    [/color]Zeitstempel: 05.10.2016 18:54:34Fehler: location.services.mozilla.com:443 verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist.Der Server sendet eventuell nicht die richtigen Zwischen-Zertifikate.Eventuell muss ein zusätzliches Stammzertifikat importiert werden.

    Fehlercode: <a id="errorCode" title="SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER">SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER</a>[color=#000000]

    "Vorher" bekam ich (seit wohl zwei Tagen) keine Mails mehr. Die Fehlermeldungen waren glaub ich identisch.


    Natürlich kann ich "jede" Hilfe dbzgl. dringend brauchen! Zwei spezielle Fragen aber dazu:


    1. Der Server: broker-live.mozillamessaging.com:443 ist "korrekt"? Ich störe mich am Namen! :) Hab deshalb etliche Malwarescanner und Virentools über das ganze Sysem laufen lassen. Aber ohne Befund!


    2. Wie gesagt hab ich den Virenschutz testweise zur kompletten Neuinstallation von Thunderbird mal ganz abgeschalten! Muss man prinzipiell (trotzdem) in meinem ESET 9 eine Ausnahmeregelung einstellen?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    Beste Grüße


    Uli[/color]


    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10 64 (alle Updates)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1 / webgo24
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ESET Smart Security 9
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Oktober 2016 um 11:25
    • #2

    Hallo Uli,

    in den Prefs des TB findet sich die Adresse services.mozilla.com an vier Stellen. Ich kann deren Funktion nur anhand des jeweilgen Namens erraten, halte die Adresse aber für vertrauenswürdig. Im Firefox wirst Du vermutlich dieselben Schalter und Adressen finde. Das habe ich in der Kürze der Mittagspause nicht kontrolliert.

    Was nun die Fehlermeldung betrifft, so tippe ich auf den ESET, der sich vermutlich wie ein Man in the middle in die Verbindung einklinkt. Ausschalten allein genügt häufig nicht, z.B. weil ein von der AV-Software gesetzter Proxy noch aktiv sein kann etc. .
    Teste deshalb einmal nachdem Du den ESET für den Test deinstalliert und den Rechner neu gestartet hast.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™