1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender per Skript erstellen

  • scantraxx
  • 26. Oktober 2016 um 11:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • scantraxx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Okt. 2016
    • 26. Oktober 2016 um 11:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Guten Tag,

    ich hätte eine Frage bezüglich der automatisierten Erstellung von Kalendern in Thunderbird.
    Die Sache ist die, dass wir in der Firma von einem Dienstag auf den anderen Umstellen und die Kalendereigenschaften umstellen.
    Die Frage ist, gibt es Möglichkeiten den Kalender per Skript zu erstellen um nicht händisch an jedem Computer 10-15 Kalender einzurichten?
    Ich danke schon einmal für Hilfe.

    LG

    Scantraxx

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Oktober 2016 um 15:46
    • #2

    Hallo,

    das geht sicher irgendwie. Dazu müsstest Du bestehende Daten aus der sglight auslesen und in den Standard *.ics konvertieren. Das ist nur eine einfache Textdatei, hat aber natürlich eine eigene Syntax. Siehe RFC 5545. Das willst Du Dir bestimmt nicht antun.

    Einfacher wäre es, bestehende Kalender in diesem Format zu exportieren, sofern die bisherige Kalenderanwendung das kann. Lightning kann die *.ics verwenden.

    Falls ihr einen eigenen Server habt, würde ich darüber nachdenken, dort einen CalDav-Server zu installieren. Dann müsste niemand mehr einen Kalender lokal auf dem Rechner pflegen. Außerdem wären die Kalender dann auch auf dem Smartphone verfügbar und künftig unabhängig von der jeweiligen Kalenderanwendung.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™