1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter funktioniert nicht

  • brun
  • 1. Dezember 2016 um 20:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • brun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Dez. 2016
    • 1. Dezember 2016 um 20:14
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: mac os sierra 10.12
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): webcd
    * Eingesetzte Antiviren-Software: sophos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    folgender Filter funktioniert nicht (s. Printscreen), auch bei manuellem Ausführen bleiben sämtliche Mails (also auch die, die älter als 300 Tage sind) im Postfach; kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? thx

  • SusiTux
    Gast
    • 1. Dezember 2016 um 20:56
    • #2

    Hallo brun,

    Zitat von brun

    auch bei manuellem Ausführen bleiben sämtliche Mails (also auch die, die älter als 300 Tage sind) im Postfach;

    Der Screenshot zeigt: Du hast das Filter gar nicht für manuelle Ausführung konfiguriert.
    Außerdem: Die beiden Bedingungen widersprechen sich zwar nicht, scheinen mir doch aber recht ungewöhlich. Ich zumindest habe keine E-Mail, die mehr als 300 Tage alt ist, deren Status aber immer noch "Neu" ist.

    Gruß

    Susanne

  • brun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Dez. 2016
    • 2. Dezember 2016 um 17:34
    • #3

    Richtig, der Filter ist wie im Screenshot zu sehen nicht für manuelles Ausführen konfiguriert. Dennoch müsste er ja automatisch beim Nachrichtenabruf ausgeführt werden, was er aber nicht tut, denn die im Screenshot zu sehenden Nachrichten sind neu (was ich als "ungelesen" verstehe) und mehr als 300 Tage alt.
    Auch wenn ich das Häkchen setze und manuell ausführe, klappt es nicht (s. Printscreens)

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Dezember 2016 um 18:03
    • #4
    Zitat von brun

    Dennoch müsste er ja automatisch beim Nachrichtenabruf ausgeführt werden, ...


    Ich vermute, ein Filter wird bei Nachrichteneingang auch nur auf die neu eingegangenen E-Mails angewendet und nicht auf den gesamten Ordner. Das habe ich aber nie selbst ausprobiert.

    Ich würde das Filter an Deiner Stelle so abändern, dass es nicht auf den Status filtert sondern auf ein Schlagwort. Ohnehin verstehe ich den Sinn des Filters nicht. Offensichtlich hast Du die zu löschenden E-Mails ja selbst als ungelesen markiert, um sie von anderen, ebenfalls älteren E-Mails zu unterscheiden. Da hättest Du sie ja auch gleich löschen können.

    Noch ein Hinweis: Fast 800 E-Mails im Posteingang zu belassen anstatt sie in geeignete Ordner zu sortieren, ist keine gute Idee. Da hat es hier schon "tränenreiche" Berichte gegeben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™