1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Passwort für Yahoo

  • drelanger
  • 21. Dezember 2016 um 09:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • drelanger
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Jan. 2016
    • 21. Dezember 2016 um 09:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version:Linux Manjaro Fringilla
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Yahoo
    * Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Systemintern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin von der Waterkant.
    Nachdem mich Yahoo aufforderte nach einem Datenklau, wovon auch mein Account betroffen war, mein Passwort zu ändern, habe ich nunmehr Probleme mich mit dem geänderten Passwort mittels Thunderbird bei Yahoo anzumelden und meine Mails abzurufen. Bei der Kontrolle der auf Thunderbird gespeicherten Passwörter (Sicherheit) fehlt offenbar ein Eintrag: mailbox://pop.mail.yahoo.com, ein entsprechender smtp:// Eintrag ist indes vorhanden. Meines Erachtens müßte das Passwort 2 Mal auftauchen, bei pop und smtp.
    Ist der Passwortmanager defekt oder wie und wo kann ich den Eintrag selbst vornehmen, bzw was verursacht dieses Problem?

  • helscha
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 4. Januar 2017 um 14:57
    • #2

    hallo
    nachdem nach Wochen das Problem noch immer bestand (konnte weder mit OE noch TB) antworten, habe ich mir mir das YahooMailprogramm noch mal genauer angesehen und festgestellt, daß es an Yahoo lag. Yahoo hat eine Änderung eingebaut, ohne die Nutzer zu informieren! Bei der Anmeldung muß man nun die App deaktiveren, seither funktioniert es wieder!

  • drelanger
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Jan. 2016
    • 5. Januar 2017 um 14:17
    • #3

    Vielen Dank für Deine Antwort,

    ich hatte es derweil selbst geschafft allerdings nicht auf die von Dir beschriebene Weise, irgendwie mehr mit Nichtwissen, aber ging es dann doch!
    Kannst Du das etwas näher beschreiben, wo diese Einstellungen vorzunehmen sind, zur Sicherheit, falls dieser Fehler doch nochmal passiert?

    Und noch eine Frage?

    Von über 200 E-Mail total, die auf dem Server lagen, befinden sich nunmehr nur noch 15 Mails, die ich von meinem anderen Rechner aus direkt bei Yahoo angezeigt bekomme, ebenso wie auf diesem Rechner, lediglich auf meinem Notebook sind noch alle Mails vorhanden.

    Ich habe sie bei Yahoo nie gelöscht weil ich meine Mails alle über TB abrufe. Was ist da passiert und kriege ich die Mails wieder zurück auf den Yahoo-Server und wenn ja wie.

    Hängt das evtl mit meinem gehackten Account zusammen.

    Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, auch wenn Du die Frage nicht beantworten kannst, dann könnte ich schnell ein neues Thema eröffnen.
    Vielen Dank nochnmal

  • helscha
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 6. Januar 2017 um 19:51
    • #4

    kann Dir leider nur die 1. Frage beantworten, und es hatte mit Apps zu tun, bin auch nur zufällig drauf gekommen

  • drelanger
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Jan. 2016
    • 7. Januar 2017 um 20:11
    • #5

    Moin helscha,

    vielen Dank für Deine Antwort. Werde noch ein wenig selbst suchen anderenfalls noch mal ein neues Thema einstellen.

    Viele Grüße
    Eckart

  • wolke27
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jan. 2017
    • 9. Januar 2017 um 23:18
    • #6

    @helscha
    was meinst du mit

    • Bei der Anmeldung muß man nun die App deaktiveren, seither funktioniert es wieder

    ich komm hier nicht weiter, mein Passwort wird einfach nicht akzeptiert...
    danke für eine kurze Anleitung,
    bei allen Beiträgen dazu finde ich deinen Post aber kann damit gar nichts anfangen - danke dir

  • helscha
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Nov. 2016
    • 10. Januar 2017 um 22:47
    • #7

    wie bereits erwähnt, hat Yahoo etwas mit Apps eingeführt, was früher nie vorhanden war

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™