1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Mail-Abruf.

  • graubär35
  • 22. Januar 2017 um 17:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graubär35
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    26. Aug. 2007
    • 22. Januar 2017 um 17:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX + web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky?
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritz!Box 6360 Cable

    Hallo

    seit 2 Tagen habe ich Probleme beim Abruf von Mails. Es kommt immer folgende Meldung: "Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: authentication failed". Von web.de kommt dieselbe Meldung.
    Im sich öffnenden Fenster habe ich versucht die Passwörter neu einzugeben, Allerding ohne Erfolg.
    Hat jemand einen Tipp?

    Grüße graubär35.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Januar 2017 um 17:50
    • #2

    Hallo graubär35!

    Wenn gleich zwei Mailserver zeitgleich die identische Fehlermeldung senden und du sicher bist, dass du keine Veränderungen an den Authentisierungsdaten vorgenommen hast, dann würde ich diese Fehlermeldung nicht allzu wörtlich nehmen.
    (Unabhängig davon würde ich aber trotzdem einmal die Konten-Einstellungen für die beiden Posteingangs- und Postausgangsserver hinsichtlich plausibilität überprüfen und auch einmal im Passwortmanager nach den vier (!) dort hinterlegten Passwörtern für diese beiden Konten sehen. Vermutlich wird aber alles passen.)

    Meine Vermutung geht in Richtung unseres bewährten Hauptverdächtigen für derartige Probleme: der übereifrige AV-Scanner!
    (Füttere mal unsere Suchfunktion mit dem Namen deines "Sicherheitsproduktes" ... .)

    Öffne die Konfigurationsoberfläche und schalte die werbewirksam als "Mailschutz" oder ähnlich bezeichnete Funktion des AV-Scanners ab. Dann boote deinen Rechner neu und teste noch einmal, ob der TB jetzt die Server erreicht.

    Bis dann ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graubär35
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    26. Aug. 2007
    • 22. Januar 2017 um 20:49
    • #3

    Hallo Peter,

    ich habe inzwischen Mail-Anti-Virus von Kaspersky deaktiviert. Geändert hat sich allerdings an der Situation dadurch nichts. Es hätte mich auch gewundert, wenn es so einfach gegangen wäre.
    Immerhin habe ich diese Kaspersky-Funktion nun schon 11 Monate ohne Probleme im Einsatz. Und nun soll es im 12. Monat nicht mehr klappen.
    Es wäre zu schön gewesen.

    Grüße Heinz.

  • graubär35
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    26. Aug. 2007
    • 23. Januar 2017 um 09:31
    • #4

    Hallo Peter,

    heute morgen sind die Mails wieder da. Computer das unheimliche Wesen. ?(

    Grüße Heinz.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Januar 2017 um 09:38
    • #5
    Zitat von Peter_Lehmann

    (Füttere mal unsere Suchfunktion mit dem Namen deines "Sicherheitsproduktes" ... .)

    Und, hast du dir den kleinen Moment Zeit genommen?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graubär35
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    26. Aug. 2007
    • 24. Januar 2017 um 10:52
    • #6

    Hallo Peter,

    inzwischenl läuft der Mailabruf wieder problemlos. Sogar mit wieder eingeschaltetem Mail-Anti-Virus.

    Die empfohlene Suchfunktion habe ich auch vorgenommen. So richtig hat aber nichts für mich gepasst. Auch die vielen Up-Date-Empfehlungen für KIS nicht, da ich mit 2016 eine relativ neue Version installiert habe.

    Immer mehr tendiere ich zu der Annahme, dass GMX/web.de am Wochenende an ihrem System herumgebastelt haben. Das werden die aber im Leben nie zugeben.

    Für Deine Unterstützung bedanke ich mich sehr. Es hlft schon, wenn man seine Probleme mit jemand diskutieren kann.
    In der Sache werde ich mich nur nochmal melden, wenn sich ein neuer, allgemein interessanter Gesichtspunkt ergibt.

    Grüße Heinz.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™