1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Header-Informationen bei EML-Datei nach Drag and Drop

  • sse
  • 10. Februar 2017 um 14:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sse
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Feb. 2017
    • 10. Februar 2017 um 14:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.1 (und früher)
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof, Fedora 25
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3 und IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos / keine (Fedora)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ./.

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich in Thunderbird eine E-Mail per Drag and Drop als EML-Datei auf dem Rechner speichere (Windows) bzw. sie in ein anderes E-Mail-Konto ziehe (beide), wird in der EML im Header (Nachrichtenquelltext der aufgerufenen EML) die folgende Information hinzugefügt:

    Code
    From - Wed Apr 02 15:55:26 2014

    …wobei das nicht die Zeit der Erstellung der Datei ist. Ich meine, das würde aus einer RFC-Spezifikation für EML herrühren.

    Lege ich die selbe E-Mail per Speichern unter-Dialog ab, erscheint diese Zeile nicht am Anfang der Datei. Gibt es eine Möglichkeit, das Einfügen besagter Zeile bei der Drag-and-Drop-Geschichte zu unterbinden?

    Code
    From - Wed Apr 02 15:55:26 2014
    X-Account-Key: account1
    X-UIDL: 0000dcd400000001
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Return-Path: <mail@example.com>
    X-Original-To: mail@example.com
    Delivered-To: mail@example.com
    Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
    	by mail.server.example.com (Postfix) with ESMTP id 730E56005C;
    	Wed,  2 Apr 2014 14:37:02 +0200 (CEST)
    X-Virus-Scanned: Debian amavisd-new at mail.server.example.com
    Received: from mail.server.example.com ([127.0.0.1])
    	by localhost (mail.server.example.com [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024)
    	with ESMTP id rKSa7MQux8jd; Wed,  2 Apr 2014 14:37:02 +0200 (CEST)
    Received: from mail.absender.example.com (rom mail.absender.example.com [IP-Adresse])
    	by mail.server.example.com (Postfix) with ESMTP;
    	Wed,  2 Apr 2014 14:37:02 +0200 (CEST)
    Received: by mail.absender.example.com (Postfix)
    	id 1B04932E8C0; Wed,  2 Apr 2014 14:37:02 +0200 (CEST)
    Delivered-To: root@mail.server.example.com
    Received: by mail.absender.example.com (Postfix, from userid 1869)
    	id 09E8432E8C4; Wed,  2 Apr 2014 14:37:01 +0200 (CEST)
    Date: Wed, 02 Apr 2014 14:37:01 +0200
    To: root@mail.absender.example.com
    Subject: Beispiel
    User-Agent: nail 11.25 7/29/05
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Message-Id: <20140402123702.09E8432E8C4@mail.absender.example.com>
    From: mail@absender.com
    
    
    
    
    INHALT
    Alles anzeigen

    …Beispiel für eine EML-Datei


    // Edit: 2017-02-14

    Ich habe noch ein bisschen weiter geforscht. Diese Informationen Informationen nennt man wohl X-Mozilla-Status - vielleicht weiß ja jemand, wie man diesen manipulieren oder unterdrücken kann?!

    //


    Vielen Dank fürs Lesen bis hierher.


    Grüße
    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von sse (14. Februar 2017 um 12:27)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™