1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Posteingangsdatei wird erstellt" -stundenlang und kein Mailempfang möglich.

  • Luzie
  • 11. März 2017 um 07:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Luzie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2017
    • 11. März 2017 um 07:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:Grade runtergeladen
    * Betriebssystem + Version:Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):Beide
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):nix
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,
    mein Thunderbird hatte Probleme beim Versenden von Mails- das ging irgendwann wieder, ich habe bei meinen Reparaturversuchen wohl irgendetwas getan, das dazu geführt hat, dass ich auf eiinmal 2 verschiedene Konten angezigt bekomme und mein Rechner bei dem Versuch, Mails abzurufen, stundenlang damit beschäftigt ist einee Posteingangsdatei zu ertellen. Irgendwann hört er damit auf und- nix ist passiert. Mein Techniker kennt sich mit Thunderbird nicht aus und hat mir zu einem anderen Programm geraten, die Hotlibne war auch ratlos und sagte, ich soll mal neuinstallieren. Nach Datensicherung habe ich das eben getan und - immer noch das selbe Problem. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?
    Viele Grüße,
    Luzie

  • SusiTux
    Gast
    • 11. März 2017 um 11:26
    • #2

    Hallo Lucie,

    plötzlich auftretenden Probleme beim Senden, ohne dass zuvor etwas am TB verändert wurde, können z.B. durch eine Störung beim Provider verursacht sein. Die sind aber selten und bestehen dann auch meist nur sehr kurzfristig. In den meisten Fällen werden die Probleme durch die Antivirensoftware verursacht.
    Ob das auch bei Dir Fall ist, kann ich nur raten, denn Deine Fehlerbeschreibung ist ungefähr so aussagekräftig wie "mein TB geht nicht mehr".

    Bevor wir jetzt Tage damit vertrödeln, herauszubekommen, was sich hinter "irgendwann" und "irgendwas" verbirgt, rate ich zu einem kompletten Neuanfang.

    Zitat von Luzie

    Mein Techniker kennt sich mit Thunderbird nicht aus ...

    Ich würde deshalb dennoch vorschlagen, Du bittest ihn nochmals um Hilfe. Sollte ja kein Problem sein, ist ja schließlich Deiner. ;-) Außerdem lernt er dann etwas über den TB. Das interessiert ihn vielleicht ja, für's nächste Mal.

    Er soll folgendes tun:

    • Er soll sicherstellen, dass alle Mailschutzfunktionen des ESET deaktiviert werden. Außerdem muss das TB-Profilverzeichnis vom Scannen ausgeschlossen werden. Wenn er nicht weiß, wie das geht, soll er den ESET zumindest für die Tests deinstallieren.
    • Im TB soll er sich unter [tmdemenupath]Hilfe[/tmdemenupath] [tmdemenupath]Informationen zur Fehlerbehebung[/tmdemenupath] den Profliordner anzeigen lassen. Der Pfad sollte etwas so aussehen: C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xy4apmh3.default.
    • Den TB beenden und im Explorer den Ordner "Thunderbird" aus 2. umbenennen in Thunderbird_alt. Das dient der Sicherung des bestehenden Profils.
    • Dann den TB neu starten. Dadurch wird ein neues, zunächst leeres Profil erstellt. Also nicht erschrecken, dass keinerlei E-Mails zu sehen sind.
    • In diesem Profil soll er eines der IMAP-Konten einrichten und zum Test von dort aus eine E-Mail senden. Dass sollte in jedem Fall funktionieren, denn das Profil ist ja ganz neu.
    • Alle weiteren Konten einrichten.
    • Die Erweiterung Import/Export-Tools installieren und damit die lokal gespeicherten Mails aus dem alten Profil importieren, also die alten Mails der POP-Konten und aus "Lokaler Ordner". Wie das geht, ist hier im Forum mehrfach beschrieben. Zu beachten ist, dass die Mails der POP-Konten zunächst in einen neuen Ordner unterhalb "Lokaler Ordner" importiert werden sollten. Verschieben kann man sie hinterher immer noch.
    • Der Import von Kalendern und Adressbüchern muss von Hand durch Kopieren der zugehörigen Dateien erfolgen. Wie das geht, findet sich in der Dokumention bzw. im Forum. -> Suchfunktion benutzen.

    Wenn Dir das selbst zutraust, darfst Du das natürlich auch gern selbst versuchen. Das ist eigentlich nicht schwierig.

    Gruß

    Susanne

  • Luzie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2017
    • 11. März 2017 um 12:15
    • #3

    Hallo Susanne,
    vielen herzlichen Dank, bis zum Punkt 4 bin ich gekommen, ich kann jetzt wieder Mails empfangen, abschicken weiss ich noch nicht.
    Ich frage mich was passiert, wenn ich mein Virenprogramm wieder anschalte? Ich probiere das jetzt einfach mal aus...
    okay...mit eingeschaltetem Virenscanner kann ich zumindest mal senden.
    Ob ich Mails empfange weiss ich nicht, es wurde nichts angezeigt (auch nicht"Keine neuen Nachrichten")- aber immerhin erstellt er nicht mehr stundenlang seltsame Dateien.
    Die Seite Import/Export Tools enthält viele verschiedene Add-ons, welches soll ich denn nehmen?
    Und was bedeutetes, die Mails erstmal unterhalb "Lokaler Ordner" zu speichern?
    Unter Lokaler Ordner steht nur Papierkorb und Postausgang.

    viele Grüße, Luzie

    Einmal editiert, zuletzt von Luzie (11. März 2017 um 12:30)

  • SusiTux
    Gast
    • 11. März 2017 um 13:40
    • #4

    Hallo Luzie,

    ich habe gerade nur wenig Zeit. Vielleicht holst Du Dir doch rasch Deinen Techniker zu Hilfe. Für mich schreibst Du ein wenig in Rätseln:


    Zitat von Luzie

    ich kann jetzt wieder Mails empfangen [..] Ob ich Mails empfange weiss ich nicht ...


    Muss man das verstehen? Sende einfach eine E-Mail an Dich selbst.

    Kann bitte jemand einspringen und bzgl. der ImportExportTools weiterhelfen. Ich muss jetzt fort.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™