1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profilordner per Shared Folder in VM eingebunden > Kein Abruf von E-Mails möglich

  • nzc
  • 26. März 2017 um 18:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nzc
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2013
    • 26. März 2017 um 18:14
    • #1

    Hallo,

    ich habe Thunderbird 45.8.0 unter Ubuntu 16.04 installiert. Ubuntu läuft in einer virtuellen Maschine (VM), die ich mit VMware Player 12 erstellt habe, auf einem WIndows 10 Host.

    Thunderbird verwendet meinen bisher unter Windows genutzten Profilordner, der weiterhin auf dem Windows Host auf einer NTFS-Partition liegt und über die Shared Folder Funktion der VM in Ubuntu eingebunden ist.

    Das Profil wurde soweit korrekt übernommen wie es scheint. Alle E-Mails und Einstellungen sind soweit vorhanden.

    Leider kann ich keine E-Mails abrufen. Auch z.B. das Verschieben von E-Mails oder das Erstellen von E-Mail-Entwürfen scheitert. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    There is not enough disk space to download new messages. Try deleting old mail, emptying the Trash folder, and compacting your mail folders, and then try again.

    In der Fehlerkonsole erscheint:

    Zitat

    Error: : Component returned failure code: 0x8055000f [nsIMsgIncomingServer.getNewMessages]


    Source File: chrome://messenger/content/mailWindowOverlay.js


    Line: 2712


    Ich habe aber auf der Windows-Partition des Hosts, wo das Profil liegt, über 2 TB frei. Auch die mbox-Dateien haben keine kritische Größe. Das heißt es, kann nicht wirklich ein Speicherplatzproblem sein.

    Ich habe zunächst ein Problem mit den Zugriffsrechten vermutet. Ich kann allerdings mit anderen Programmen unter Ubuntu wie z.B. Texteditor oder LibreOffice Writer im eingebundenen Profilordner ganz normal Dateien erstellen und auch die mbox-Dateien öffnen, verändern und speichern.

    Warum also denkt TB, es gäbe nicht genug Speicherplatz? Ich kann mir das nicht erklären.

    Kann da einer weiterhelfen?

    Gruß

    nzc

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™