1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Cardbook speichert keine Änderungen

  • BigMan
  • 14. April 2017 um 09:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BigMan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2017
    • 14. April 2017 um 09:24
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.0 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version: Arch Linux
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Exim-Server
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: CardBook
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    auf meinem Raspberry Pi habe ich DaviCal für mein Adressbuch laufen (schon seit Jahren :-) ). Bislang habe ich die DaviCal-Adressen mit TB immer über den SoGo-Connector synchronisiert.

    Jetzt bin ich auf das CardBook-Addon umgestiegen. Im TB-CardBook wurden mir dann auch gleich sämtliche Adressen vom DaviCal-Server angezeigte (super!). Aber wenn ich eine Adresse bearbeite und anschließend auf "Speichern" klicke, passiert nichts. Das Adress-Bearbeitungsfenster schließt sich nicht und die Änderungen werden auch nicht gespeichert.

    Was vielleicht noch interessant ist: führe ich die CardBook Funktion "Suche doppelte Kontakte" aus, und vereine dort doppelte Einträge, dann werden diese auch korrekt gespeichert (also auch auf den DaviCal-Server geschrieben/synchronisiert). Ebenso funktioniert das löschen von Kontakten ... also lediglich die Änderungen in der Bearbeitungsmaske lassen sich nicht speichern. Das Ganze scheint so, als ob bei dem Speichern-Button in der Änderungsmaske vergessen wurde, dort den entsprechenden Befehl zu hinterlegen.

    (noch einen zweite Frage am Rande: bei der ersten Synchronisation fragte mich CardBook, nach dem Format v3 oder v4 ... ich habe mal v3 ausgewählt. Hätte v4 einen Unterschied gemacht?)

    7 Mal editiert, zuletzt von BigMan (14. April 2017 um 10:05)

  • princeofsharkness
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Apr. 2017
    • 16. April 2017 um 12:44
    • #2

    Aus dem Support-Forum für Cardbook: Erstelle bei den Cardbook-Einstellungen im Tab "IM Adressen" mit der Schaltfläche "Hinzufügen" einen Dummy-Eintrag in der zuvor leeren Liste der Protokolle. Ab dann sollte die Bearbeitung und das Erstellen von Kontakten möglich sein. Zumindest bei mir war das der Knackpunkt. :-)

  • BigMan
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2017
    • 17. April 2017 um 12:10
    • #3

    Cool. Das hat auch bei mir das Problem gelöst.

    Wie kommt man darauf?

    (ist aber schon ein Bug - oder?)

  • SusiTux
    Gast
    • 17. April 2017 um 16:22
    • #4

    Wenn es um alte Datenbestände geht, dann könnte es damit zusammenhängen, dass die Daten noch in einem Format kleiner als vCard 3.0 vorliegen bzw. lagen.

  • princeofsharkness
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Apr. 2017
    • 18. April 2017 um 13:51
    • #5
    Zitat von BigMan

    Cool. Das hat auch bei mir das Problem gelöst.

    Wie kommt man darauf?

    (ist aber schon ein Bug - oder?)

    https://cardbook.6660.eu/forums/topic/s…otocol-defined/

    Der Anwender, der die Ursache und damit einhergehend auch einen möglichen Workaround entdeckte, kam dem Fehler durch einen Blick ins Fehlerprotokoll (ich nehme an, "Extras/Fehlerkonsole" ist gemeint) auf die Spur.

  • SusiTux
    Gast
    • 18. April 2017 um 20:16
    • #6

    Durchaus interessant. Dass die Liste leer ist, ist entweder Bug, der erst in einer der letzten Versionen entstanden ist, oder kommt vielleicht tatsächlich durch den Datenimport zustande. Bei mir war diese Liste meines Wissens nie leer.

    Typisch für Philippe: Der Fix ist schon in Arbeit.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™