1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightning synchronisiert Baikal / Baikal aber nicht Lightning

  • wiesie
  • 15. April 2017 um 08:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wiesie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Apr. 2017
    • 15. April 2017 um 08:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.0.1
    • Lightning-Version: 5.4.0.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo Forum,

    ich habe auf meinem Rasp 3 den Baikal Server instaliert. Mit Lightning kann ich Termine auf dem Server ablegen, bekomme sie aber nicht mehr zurück. Ich habe die Reinlander pro Testversion installiert und kann sehen, dass die Termine auch tatsächlich auf dem Server liegen. Mit Reinlander habe ich das Problem andersherum, Änderungen werden nicht auf dem Server abgelegt.

    Wenn ich die Kalender synchronisiere zeigt mir Ligthtning unten in der Statuzeile an: Überprüfe Kalender 1 von 4294967297

    Nachtrag: nach einer längerer Zeit meldet sich die Synchronisation zurück mit der Meldung: keine neuen Nachrichten zum herunterladen.

    Kann es sein, dass Lightning sich die Einträge weggespeichert hat sie aber einfach nur nicht mehr anzeigt ? Ich habe sie in Lightning eingegeben. Wo legt Lightning die Daten ab ? Müßte doch eigentlich eine Datenbank ( Sql ? ) sein.

    Das sind die Links mit denen ich es versuche. Beide Einträge werden erkannt oder zumindest nicht angemeckert. Default ist der Kalendername.

    http://19x.xxx.xxx.26/baikal/html/ca…/default?export

    http://19x.xxx.xxx.26/baikal/html/ca…M_xxxx/default/


    Hat jemand eine Idee für mich ?


    Gruß Wiesie

    Einmal editiert, zuletzt von wiesie (15. April 2017 um 14:14)

  • SusiTux
    Gast
    • 29. April 2017 um 21:33
    • #2

    Hallo Wiesie,

    Dein Beitrag ist schon a bisserl angestaubt, ohne dass Du eine Antwort bekommen hättest. Das liegt vermutlich daran, dass diejenigen aus der "Stammbesatzung", die einen eigenen WebDav-Server auf dem RasPi betreiben, den Radicale verwenden. Von ein paar kleinen Schwächen des Radicale abgesehen, funktioniert Lighning damit recht gut - auch mit den diversen WebDav-Servern verschiedener Provider.

    Dir Ursache Deines Problems liegt daher wahrscheinlich nicht im Lightning. Falls Du es nicht eh schon getan hast, wende Dich am besten an ein Baikal-Forum.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™