1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

yandex mail

  • yxsoft
  • 19. Juni 2017 um 11:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • yxsoft
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Jun. 2017
    • 19. Juni 2017 um 11:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: openSUSE Leap 42.2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): yandex.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Linux
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Linux
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom Speedport W724 V Typ A

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Das Empfangen funktioniert, leider das Versenden nicht.

    Server smtp.yandex.com

    Port : 465

    Verbindungssicherheit Ausgang: SSl/TLS und STARTTLS, funktioniert es nicht.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte das, daß senden der Mail nicht funktioniert.?

    Bin dankbar für jede Hilfe.

    2 Mal editiert, zuletzt von yxsoft (19. Juni 2017 um 14:56) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • muzel
    Gast
    • 26. Juni 2017 um 11:32
    • #2

    Moin,

    bei "grenzüberschreitendem Verkehr" (die Server stehen ja nicht in Deutschland, aber du hältst dich hier auf?) sind mitunter bestimmte Ports gesperrt. Dagegen kannst du nichts tun.

    Natürlich könnten auch in deinem Router bestimmte Ports gesperrt sein.

    Im übrigen sollte bei SSL/TLS der Port 465 sein (soweit richtig), bei STARTTLS dagegen 587 oder 25 (ausprobieren!)

    Gruß, muzel

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (26. Juni 2017 um 12:00) aus folgendem Grund: Hinweis zu Router.. ergänzt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™