1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Datev Herausgeberzertifikat z.B. CA DATEV STD 98 nicht verifizierbar / abgelaufen / CA-Zertifikat ungültig

  • enti
  • 24. Juni 2017 um 15:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • enti
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jan. 2017
    • 24. Juni 2017 um 15:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1 (64bit) und vorherige (immer aktuell)
    • Betriebssystem + Version: macOS Sierra 10.12.x und Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiene u.a. yahoo, gmx
    • Eingesetzte Antivirensoftware: - / Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NAT

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:
    Meine Frage könnte sich auch auf diesen Post beziehen. Aber ich sehe das Problem als ein eigenständiges wesentlich grundsätzlicheres an.

    Wenn ich Herausgeberzertifikate von Datev runterlade und in Thunderbird importiere, bekomme ich immer den Fehler

    Zitat

    Dieses Zertifikat konnte nicht verifiziert werden, da der Aussteller unbekannt ist.

    oder

    Zitat

    Dieses Zertifikat konnte nicht verifiziert werden, da es abgelaufen ist.

    oder sogar

    Zitat

    Dieses Zertifikat konnte nicht verifiziert werden, da das CA-Zertifkat ungültig ist.

    !

    Und ich habe alle dort aufgeführten Zertifikate heruntergeladen und in TB importiert.

    Kann jemand helfen?

    Kann ich denn in TB nicht zumindest einfach den entsprechenden Zertifikaten vertrauen, so dass ich entsprechend unterzeichnete öffentliche Mailzertifikate importieren und auch nutzen kann?

    Wenn ich nämlich auf "Vertrauen bearbeiten" gehe und die entsprechenden Kästchen ankreuze, juckt es TB überhaupt nicht auch dieses Vertrauen zu berücksichtigen und eine Mail damit an die entsprechende Person zu verschlüsseln. Es könnte echt so einfach sein... Unter macOS kann ich nämlich ein öffentliches Mailzertifikat importieren, meinen Vertrauen aussprechen und mit Apple Mail loslegen ohne Probleme. Mich ätzt die Sache tatal an, weil ich damit seit Monaten (mit Unterbrechungen) kämpfe.

    Vielen Dank für kommende Hilfe schon im voraus.

    Thunderbird 45.7.x, macOS Sierra 10.12.x und Windows 10 Pro, 1607, 64bit
    IMAP, yahoo-Mail

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™