1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Hinzufügen mehrerer Nextcloud Kalender vom selben Server

  • DonnerDonner
  • 10. September 2017 um 11:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DonnerDonner
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Feb. 2011
    • 10. September 2017 um 11:51
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Lightning-Version: In Thunderbird 52.3.0 enthalten
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall ist aus

    Hi,

    ich habe gerade Thunderbird neu installiert und versuche, in Lightning meine Kalender auf meinem Nextcloud-Server einzurichten. Der erste Kalender ließ sich problemlos einrichten. Wenn ich den zweiten Kalender (auf demselben Nextcloud-Server) einrichten möchte, ist der Kalender in Lightning automatisch deaktiviert. Auch wenn ich ihn manuell aktiviere, ist er sofort wieder deaktiviert. Außerdem hat Lightning mich für den zweiten Kalender nicht nach den Login-Daten gefragt (sind vom 1. Kalender verschieden).

    Was mache ich falsch?

    Danke!

  • DonnerDonner
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Feb. 2011
    • 19. September 2017 um 06:46
    • #2

    Hat niemand eine Idee?

  • OIT
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Okt. 2017
    • 17. Oktober 2017 um 21:01
    • #3

    Hast du die Kalender im Webinterface von Nextcloud aktiviert (ist der farbige Punkt zu sehen)?
    Hatte im Prinzip das gleiche Problem und das war nach der "Aktivierung" (eigentlich soll das in Nextcloud ja nur eine Funktion zum Ausblenden sein) verschwunden. Hatte die diversen Kalender damals nur schnell angelegt und dann schnell in TB integriert weil ich lieber mit Lightning arbeite aber vergessen diese sichtbar zu machen.

    Kann aber auch Zufall gewesen sein...

    By the Way:
    Eine App die in TB das Auswählen der anzuzeigenden calDAV Kalender aus Clouds per Mausklick ermöglicht wär eigentlich fein.
    Für Android gibts ja schon sowas (davDROID) aber am PC müsste das vermutlich als App in TB zu integrieren sein?

    Falls es schon so etwas gibt hat es sich bisher vor allen meinen Suchanfragen sehr gut versteckt.

  • DonnerDonner
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Feb. 2011
    • 18. Oktober 2017 um 08:42
    • #4

    Danke für die Antwort!

    Ich weiß nicht genau, was Du meinst, aber wenn ich mich jeweils mit den beiden unterschiedlichen Accounts bei Nextcloud einlogge und dann oben in der Menüleiste auf das Icon für den Kalender klicke, steht ja in der linken Spalte oben der Monat, darunter kann man die Ansicht auswählen, dann einen neuen Kalender hinzufügen und dann kommt der Kalender des jeweiligen Users "default calender". Bei beiden ist vor "default calendar" ein farbiger Punkt. Die Termine in der eigentlichen Kalenderansicht auf der rechten Seite sind in derselben Farbe hinterlegt.

    In allen anderen Programmen/Apps/Websites, die auf die Kalender zugreifen, funktioniert das auch. Nur Thunderbird weigert sich, für mehr als einen Nextcloud-Account Kalender anzuzeigen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™