1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Möglicher Datenverlust durch Windows Hibernation/Schnellstart bei Dualboot

  • Bowman
  • 11. November 2017 um 15:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Bowman
    Gast
    • 11. November 2017 um 15:53
    • #1

    Ein Hinweis für alle Dual-Booter, insbesondere jene, die Window 8 oder 10 benutzen.

    Das Problem ist schon alt. Ich kannte es dennoch bisher nicht, weil ich bis vor einer Woche noch mit Windows 7 unterwegs war. Nun hat mein Brötchengeber mich vor einer Woche mit Windows 10 zwangsbeglückt und prompt bin ich heute die Falle getappt. Zum Glück ohne Datenverlust.

    Kurzform:

    Windows 8 und 10 haben eine Schnellstartfunktion, die den Rechner schneller booten lassen soll. Das ist im Prinzip ein Hibernate. Und das ist sehr kompliziert und hat in all den Jahren noch nie 100% zuverlässig funktioniert.

    Hat man ein Dual-Boot-System oder auch nur eine Datenpartion, die sich mehrere Betriebssysteme teilen, kann es dadurch zum schmerzlichen Datenverlust kommen. Das trifft also auch dann schon zu, wenn man ein Thunderbird-Profil auf eine solche Partition ausgelagert hat. Auch wenn es sich um zwei Windowsrechner handelt, die darauf zugreifen.

    Abhilfe:

    Den Schnellstart abschalten. Externe Laufwerke immer sauber auswerfen.

    Siehe auch:

    https://wiki.ubuntuusers.de/Windows-Partit…e-und-Loesungen

    https://www.heise.de/ct/artikel/Lin…en-1780057.html

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™