1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfangen von Nachrichten aus gmail gar nicht oder sehr spät

  • Yani
  • 16. November 2017 um 15:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Yani
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Nov. 2017
    • 16. November 2017 um 15:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ADBB VV2220 ADSL/VDSL Modem


    Hallo zusammen!

    Seit geraumer Zeit ist Thunderbird sehr lahm oder unzuverlässig, wenn es um das Abrufen von neuen Mails auf dem gmail-Server geht (das Windows-interne Programm ist schneller, das nutze ich aber nicht gerne). Teilweise werden neue Mails gar nicht abgerufen, manchmal schon, aber Stunden, nachdem sie eingelangen. Das zweite Profil, ein gmx-Profil, funktioniert einwandfrei. Ich habe die POP-Einstellungen überprüft und von pop.googlemail.com auf pop.gmail.com geändert. Habe auch den Kaspersky-Schutz deaktiviert und mit neuer Mail im Postfach das Abrufen versucht - erfolglos.

    Ich habe keine Passwörter in letzter Zeit geändert, die in Tunderbird nachzutragen/zu ändern wären. Ich hab versucht, Problemlösungen online zu finden, aber entweder waren die Probleme nicht durch die gefundenen Beiträge gelöst, bezogen sich auf andere Anbieter oder waren schlichtweg veraltet.

    Ich danke schonmal im Voraus für etwaige Assistenz!

    Liebe Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2017 um 13:54
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Vorweg: Virenscanner lassen sich meistens nicht deaktivieren (auch wenn diese Option angeboten wird). Um Kaspersky als Ursache auszuschließen, müsste dieser komplett deinstalliert werden. In dieser Zeit sollte dann der Webbrowser nicht verwendet werden.

    Welchen Kaspersky-Schutz hast du denn deaktiviert? Den, der verschlüsselte Mails abscannt?

    Eine andere Ursache könnte sein, dass dein Posteingang defekt oder zu groß ist.

    Im Allgemeinen gilt: Posteingänge sollten leer und komprimiert sein, andere Ordner nicht größer als 800 MB.

    Zu groß werden schnell, wenn man nie die KOmprimierung anwendet und die Ordnergrößen überprüft.

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Ein Ordner sieht leer aus und kann trotzdem randvoll mit Mails sein. Man sollte auch wissen, dass beim Verschieben und Löschen von Mails diese nur verschwinden aber noch immer da sind.

    Gruß


    .

  • Yani
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Nov. 2017
    • 18. November 2017 um 22:56
    • #3

    Vielen Dank! Das Komprimierend scheint geholfen zu haben, ich wusste bis dato nicht, dass das funktioniert! Die Größe auf dem Datenträger war in Ordner war in Ordnung.

    Es scheint jedenfalls wieder zu gehen! Danke für die Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™