1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails nur noch per Abrufen

  • gonis4
  • 25. Dezember 2017 um 23:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 25. Dezember 2017 um 23:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.5
    • Betriebssystem + Version:LinuxMint MATE 18.
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx
      • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):FritzBox 7490

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: nun zu meinem eigentlichen Problem

    also ich starte PC + den Tb, dann erhalte ich eine Nachricht eingeblendet mit " es konnte keine Verbindung zum Server für das hotmail - Konto aufgebaut werden usw.

    Der Tb ist da aber die neuen Nachrichten nicht, ich klicke auf Abrufen und dann kommen die neuen und alles ist wieder o.K:

    Ich habe 2 Konten

    a; Server : > POP > pop.gmx.net und

    b; pop.mail.outlook.com und zu diesem gibt es das Problem mit der Fehlermeldung.

    Könnte ich denn einfach dieses Konto löschen und dann völlig neu machen ? oder kann dabei etwas schief gehen? wie bereits geschrieben, ich bin da ziemlich ängstlich und unsicher.

    Ich bitte Euch hier um Eure gepflegte Hilfe.

    Ansonsten = da ich in der Vergangenheit auch immer gute Hilfe von Euch erhalten habe > > möchte ich Euch noch schöne Tage und vor allem ein tolles 2 0 1 8 wünschen!

    LG

    gonis4

  • muzel
    Gast
    • 27. Dezember 2017 um 18:31
    • #2

    Hi,

    ist das der genaue Wortlaut "...zum Server für das hotmail - Konto..."?

    Und der Servername, wirklich pop.mail.outlook.com - oder doch pop-mail....?

    Wie sind also die Konteneinstelllungen (bitte genau und vollständig!), also Servertyp, Servername, Benutzername (anonymisiert), Port, Verbindungssicherheit, Auth.-Methode, Mails bei Start abholen, ....?

    Und, ja, du kannst das Konto löschen und neu anlegen (und später die Mails wieder importieren), ohne daß die Mails verlorengehen. Eine Datensicherung des Profils schadet natürlich trotzdem nicht.

    Gruß, muzel

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 27. Dezember 2017 um 21:36
    • #3

    Hallo Muzel,

    lieben Dank für Deine Info.

    Ich werde erst Mal versuchen das mit dem Konto löschen. Wenn es nicht besser wird, dann melde ich mich noch Mal!

    Einen schönen Jahreswechsel wünsche ich!

    gonis4

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 28. Dezember 2017 um 00:06
    • #4

    Hallo,

    ich habe das Outlook Kto. gelöscht, bekomme aber nicht die bisherigen E-Mails zurück.

    Bitte könntet Ihr mir kurz schreiben, wie ich zum Profilordner komme und wie ich mir die E-Mails dann da holen könnte ?

    Oder geht das gar nicht so?

    Entschuldigung bitte für so doofe Fragen aber ich kann es nicht anders, muss noch von Euch lernen. ;(

    LG

    gonis4

  • muzel
    Gast
    • 28. Dezember 2017 um 12:35
    • #5

    Also, du hast das Konto gelöscht? Und auch wieder neu eingerichtet (als POP3-Konto, und nicht IMAP?)?

    Und du kannst Mails senden und abrufen? Das wäre erstmal zu klären, und wenn alles richtig funktioniert, kümmerst du dich um die "alten" Mails.

    Hier im Forum gibt es die Rubrik (oben rechts) "Hilfe und Lexikon". Damit ich nicht alles erzählen muß, lies dir unter "Anleitungen" das Thema

    Synchronisation, Import & Export von Nachrichten & Kontakten

    durch. Dort werden z.B. die Import-Export-Tools erwähnt, allerdings nicht vollständig beschrieben.

    - muzel

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 28. Dezember 2017 um 14:47
    • #6

    Hallo Muzel,

    könnte fast heulen, es hat gar nix genutzt. Die Fehlermeldung kommt immer noch und " Abrufen" muss ich auch noch.

    Die Fehlermeldung lautet " Verbindung zum Server pop-mail.outlook.com " ist fehlgeschlagen.

    Nun füge ich hier Screenes mit bei wegen der Infos die Du bei der 1ten E-mail gewünscht hattest.

    (dazu noch: ich hatte vorhin als der Tb schon lief versucht, vom Outlook zum gmx Konto ne Mail zu senden und zu empfangen, das ging zwar aber da bekam ich auch ne Fehlermeldung mit = konnte nicht bei " Gesendet " gespeichert werden wegen Platz Mangel aber meine Papierkörbe sind grad leer-beide!)

    Ich hoffe ich habe das richtig gemacht.

    Bitte weiterhin um Deine Hilfe

    Bilder

    • Bildschirmfoto zu 2017-12-27 21-37-48.png
      • 120,22 kB
      • 1.057 × 945
    • Bildschirmfoto zu 2017-12-27 21-38-31.png
      • 99,59 kB
      • 1.145 × 926
    • Bildschirmfoto zu 2017-12-27 21-40-23.png
      • 101,31 kB
      • 1.077 × 911
    • Bildschirmfoto zu 2017-12-27 21-43-17.png
      • 104,94 kB
      • 1.004 × 869
  • muzel
    Gast
    • 29. Dezember 2017 um 15:00
    • #7

    Ach ja, ich sehe gerade, daß es bei M$ eine Weile Serverprobleme gab, vielleicht ja immer noch?

    Hilfe zu aktuellen Hotmail-/Outlook-Problemen

    Vielleicht hilft es also, einen anderen Posteingangsserver zu benutzen?

    Gruß, m.

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 30. Dezember 2017 um 19:23
    • #8

    Hallo muzel,

    lieben Dank für Deine Mühe. Habe mir den Link auch genau angesehen und schreibe dazu einige Anmerkungen. Geholfen hat er nicht.

    Aber sicherlich blickst Du da mehr durch.

    Also ich versuche Text mit so wenig wie möglich.

    Link-Beiträge: Nr.7 war gestern im outlook = habe keine Fehlermeldung, bin mit PW normal rein und raus

    Beitrag nr. 8 Posteingang -Port 993 = ich habe Port 995

    Postausgang -Port 587 =habe ich schon immer

    Beitrag nr.13 = diese Angaben sind auch bei mir

    Beitrag Nr. 18 = ich habe POP outlook.com > da ist outlook.office365 und beides als IMAP

    = Ausgang = ich habe smtp-mail.outlook.com > im Link smtp.live.com

    Beitrag nr. 24 wegen einem 2ten anderen Konto? = aber das ist doch nicht das Gleiche? und womit sollte ich dann arbeiten? alt oder neu?

    Beitrag nr. 27 = exakt auch bei mir

    Ich hätte outlook schon längst zum Uranus geschossen aber es hängen ja noch andere Dinge ( OneDrive usw.) da mit dran an diesem Microsoft Konto und das ist mein Problem. Auf die E-Mails selbst könnte ich zukünftig verzichten!

    Das Problem gibt es im Link seit Juli 17 ist aber ausgelaufen im Nov.17 und was dann ?

    Ich bitte trotz meiner umständlichen Texte um Deine/Eure Hilfe.

    LG gonis4

  • muzel
    Gast
    • 30. Dezember 2017 um 23:37
    • #9

    Hi gonis4,

    eine ganze Reihe Einstellungen (SMTP...) können wir ja erstmal ausklammern, da es um den Mailempfang geht, der Versand aber funktioniert.

    Hast du dir mal die Konteneinstellungen (rechts oben auf das Zahnrad klicken, dann "Optionen") bei https://outlook.live.com/owa/ angesehen? Ist der POP3-Zugriff aktiviert? Ist sonst alles in Ordnung? Dort kannst du übrigens auch eine Weiterleitung auf dein GMX-Konto einrichten,

    Abgesehen davon kannst du das Konto im Thunderbird noch einmal als IMAP-Konto einrichten, das geht völlig unabhängig vom bestehenden POP3-Konto.

    Gruß, muzel

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 1. Januar 2018 um 17:37
    • #10

    Hallo muzel,

    danke für Deine Nachricht, habe sie erst Mal nur kurz gelesen , werde Deine " ANWEISUNG " so schnell wie möglich ausführen.

    Ich melde mich dann wieder.

    Nun noch für Dich ein tolles 2 0 1 8

    gonis4

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 1. Januar 2018 um 20:17
    • #11

    hallo muzel,

    also ich hab folgendes gemacht:

    a; es ist/war der POP Zugriff

    b; das "Weiterleiten" habe ich auch eingestellt

    c; ich habe auch ein neues "IMAP" konto gemacht und kurz danach erhalte ich die Nachrichten die ich haben wollte

    = sehr eigenartig das ganze!

    was mache ich bitte dann mit den Fehlermeldungen beim Start des Tb's ? vielleicht einfach nur ignorieren?

    es stört mich ja ganz wenig, habe nur etwas Angst das sonst dann etwas schief laufen könnte.

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 1. Januar 2018 um 20:22
    • #12

    Hallo muzel,

    entschuldige bitte wenn ich mit noch Etwas bei Dir jetzt ankomme.

    Ich hatte am 25.Dez. 2017 noch ne 2te Anfrage bzw. Hilferuf = " Wichtige modifizierte Einstellungen "

    Bisher hatte keiner darauf geantwortet. Bitte könntest Du mal nen Blick darauf werfen?

    Bestimmt habe ich da etwas falsch gemacht mit meiner Anfrage, nur ich weiß nicht was ?

    Wäre Dir sehr dankbar für nen kleinen Rat

    gonis4

  • gonis4
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2015
    • 4. Januar 2018 um 19:48
    • #13

    ich hatte zwar noch Fragen aber bekomme keine Antwort mehr. Dann schließe ich einfach -- Schade

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™