1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Nach update auf WIN10 Adressbuch abook.map schreibgeschützt und kann nicht aufgerufen werden.....

  • brough13
  • 11. Januar 2018 um 17:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • brough13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jan. 2018
    • 11. Januar 2018 um 17:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Seamonkey neueste Version
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: keiner
    • Eingesetzte Antivirensoftware: WIndows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Guten Abend Forenmitglieder,

    ich habe jetzt 11 Tage selbst versucht das Problem zu lösen.

    Nach update auf WIN10 von WIN8.1 vervollständigten sich die eingegebenen Adressenanfänge nicht mehr in einer angefangenen Email. Ich erhielt die Fehlermeldung, "Kann Adreßbuch-Datei abook.map nicht laden. Sie könnte schreibgeschützt sein oder aber von einem anderen Programm gesperrt werden".

    Ein Aufrufen des Adreßbuches über Reiter "Fenster" war Anfangs noch möglich und Adressen waren komplett vorhanden - danach ging auch die automatische Vervollständigung in der Mail wieder.

    Meine ersten Lösungsansätze waren die anscheinend schreibgeschützte Datei freizugeben. Erst nach und nach stellte sich heraus, dass dies für Dateien auf einer externen Platte wohl so nicht möglich sind (ich hatte mein gesamtes Profil schon vor einigen Jahren aus Platz/-Sicherheitsgründen auf eine externe Platte gelegt). Die Dateien erscheinen alle in dem externen Laufwerk als schreibgeschützt, sind es aber anscheinend doch irgendwie nicht, es gibt hierzu längere Diskussionen mit WIndows Hilfe, man kommt hier aber nicht weiter. Fakt ist, auch der Versuch die Dateien zu entsperren misslingt, da diese sofort wieder als schreibgeschützt erscheinen.

    Da ich mittlerweile auch den Weg über Adreßbuch öffnen akzeptiert hätte, um es wieder im Mailprogramm funktionierend zu haben, wäre ich eigentlich nicht hier, doch.... leider funktioniert dies jetzt auch nicht mehr. Wenn ich versuche das Adressbuch zu öffnen öffnet sich eine leeres Fenster ohne den bisherigen "gesammelte Adressen" Ordner.

    Es hatten schon andere das Problem, hier war es zu lösen, indem man den Ordner freigibt, was aber so nicht möglich ist.

    Ich würde auch die Adressbuch Datei auf die Hauptplatte verschieben, wenn ich wüßte wie ich den Pfad dahin verändern kann.

    Ich denke, dass ich ein sehr verzwicktes Problem habe und es dafür keine Lösung gebe wird. ;-(

    Danke!

    PS: Ich habe mehrer abook.mab Kopien und Backups erstellt bevor ich damit rumgefummelt hatte.....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™