Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version:
- Betriebssystem + Version: Windows 10 / 7
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hier können Sie Ihren Text schreiben:
Hallo,
ich möchte Emailkonten eines externen Emailservers über Active directory an die Thunderbirdclienten verteilen, damit an den Workstations von verschiedenen Mitarbeitern gearbeitet werden kann. Ich finde viel bezüglich LDAP jedoch nur zu den Adressbüchern. Die sollten entsprechend über LDAP oder den Mailserver verwaltet werden.
Hat Thunderbird eine einfache Lösung ohne Exchange dafür `?
MfG