NICHT VERTRAUENSWÜRDIGE Korrekte Unterschrift

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 18.3
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    • PGP-Software / PGP-Version:Enigmail Version 1.9.9
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich erhalte folgenden Hinweis von buerger cert newsletter


    NICHT VERTRAUENSWÜRDIGE Korrekte Unterschrift von Bürger-CERT Newsletter <buerger-cert-newsletter_pgp@newsletter.bund.de>


    Wer weiss Rat

  • Der Hinweis kommt nicht vom buerger cert newsletter sondern von Enigmail. Er besagt genau das, was da steht. Die Unterschrift ist korrekt, d.h. sie passt zu dem öffentlichen Zertikat des Absenders, das du importiert hast.

    Du hast diesem Zertifikat und damit dem Absender aber bisher noch nicht dein Vertrauen ausgesprochen. Deshalb gilt die Unterschrift als nicht vertrauenswürdig.


    Wenn du also darauf vertraust, dass das von dir importierte Zertifikat wirklich vom BSI ist, dann musst du Enigmail das einmalig mitteilen, indem du dein Vertrauen aussprichst.