1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter mit Datum zum löschen anlegen

  • HansBW
  • 27. März 2018 um 10:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 27. März 2018 um 10:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7.0 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 home 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): pop 3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Ich bekomme seit einiger Zeit Email mit Versanddatum z.B. 01.10.2020. Da ich dadurch diese Mails immer ganz oben habe (Junk), da ich nach Datum sortiere, wollte ich einen Löschfilter anlegen, der alles Mails die größer als das heutige Datum sind z.B. heute ist der 27.03.2018, das alle hereinkommenden Mails ab 28.03.2018 gelöscht werden. Nun wollte ich schlau sein und habe einen Filter angelegt, mit dem Kriterium Datum . Hier hatte ich nun als Datum Heute eingetragen und ist nach, siehe Anhang. Diesen hatte ich dann auf den Ordner Junk angewendet und der löschte mir dort alle Mails. Bei der erneuten Kontrolle meines Filters, hatte Thunderbird nun von meinem Eintrag Heute geändert auf 01.01.1970, d.h. es wurde alles gelöscht, wäs nach dem 01.01.1970 war, also alles. Gott sei dank nur im Junkordner.

    Wie kann ich dem Filter nun sagen, das sich dieser immer auf das heutige Datum bezieht und alles was größer ist durch den Filter gelöscht wird. Besteht evtl. die Möglichkeit, das man das direkt im Programm eintragen kann in der Form >(Date)?

    Danke für eure Hilfe und Anregungen, derzeit habe ich ein Datum vorgegeben, nämlich 01.09.2018, aber wenn ich vergesse das anzupassen löscht er nach diesem Datum alles und das wäre nicht so gut.

    Danke und Grüße

    HansBW

    Bilder

    • Loeschfilter.jpg
      • 61,57 kB
      • 780 × 1.105
  • Drehmoment
    Gast
    • 27. März 2018 um 12:48
    • #2

    Der Thunderbird bietet eine solche Funktion nicht. Du kannst aber mal bei den Add-Ons schauen. Vielleicht hat jemand etwas in dieser Richtung programmiert.

    Es gab hier neulich eine ähnliche Anfrage. Deshalb hatte ich mir FiltaQuilla kurz angeschaut. Es versteht Reguläre Ausdrücke und kann sogar JavaScript-Code als Suchparameter verwenden.

    Zitat

    Javascript

    This search term allows evaluation of a javascript expression (that could be many lines long) that you could use to setup a search term. You can input the javascript in a multiline textbox by clicking on the script edit icon script_edit. The javascript will have as input the variable “message” that is an nsIMsgDBHdr XPCOM object that contains the header database record for the message. The value of the expression (or the last expression line executed) will be evaluated to be true or false, and if “true” the message matches.

    Quelle: http://mesquilla.com/extensions/filtaquilla/

    Das ist sicher zeitaufwendig. Denn es erfordert Einarbeitung in das Add-On und Programmierkenntnisse, sollte das Problem aber lösen können.

  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 27. März 2018 um 14:02
    • #3

    Danke erstmal für deine Antwort, ich hatte gehofft über about:config durch Eingabe des Filternamens in die Programmstruktur zu kommen und den Programmcode in meinem Sinne anzupassen, aber das geht leider nicht über Config. Muss mal das Add-On mal testen, aber das scheint ziemlich kompliziert im Aufbau zu sein. Vielleicht bauen ja die Programmierer von Thunderbird das mal mit ein, das man auch Programmiercode bei der Bedingung eingeben kann, wie z.B. (Date) Datum oder (Date) + 2 = Datum plus zwei Tage, oder (Now) für jetzt.

  • Drehmoment
    Gast
    • 27. März 2018 um 20:20
    • #4
    Zitat von HansBW

    ich hatte gehofft über about:config durch Eingabe des Filternamens in die Programmstruktur zu kommen und den Programmcode in meinem Sinne anzupassen,

    Ich weiß nicht, wie du dir das vorstellst. Man kann doch einen Programm-Code nicht über eine INI-Datei oder so verändern. Bestenfalls lassen sich Makros oder Erweiterungen erstellen, aber an den Programm-Code kommst du nicht ran bzw. müsstest ihn dir im Falle des Thunderbird selbst kompilieren. Aber wenn du so etwas drauf hättest, dann bräuchtest du uns Hampel in diesem Forum nicht. ;-)

    Oder meinst du das Filter selbst? Das kannst du natürlich selbst per Texteditor anpassen. Die Datei heißt msgFilterRules.dat. Es gibt sie für jedes Konto, für das du Filter eingerichtet hast.

    Damit kannst aber natürlich keine neue Funktionalität schaffen. Das ist ja eben kein Programm-Code.

    Was aber ginge, wäre ein einfaches Startscript, das jedesmal vor dem Start des Thunderbird das aktuelle Datum in die Datei schreibt. Das wäre alles andere als schön, würde aber bestimmt funktionieren.

    Zitat von HansBW

    Muss mal das Add-On mal testen, aber das scheint ziemlich kompliziert im Aufbau zu sein.

    Ja, es scheint recht kompliziert zu sein. Nichts, das man nach einer halben Stunde beherrscht. Aber vielleicht gibt es ja eine Erweiterung, die nicht so mächtig ist aber dafür genau das macht, was du gern hättest. Ich kennen keine. Das heißt nichst, denn ich bin nicht so der Pimper. Suchen würde ich an deiner Stelle zumindest mal.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ubuntu 14.4: Mail im Papierkorb vermehren sich

    • kerlueck
    • 27. Dezember 2016 um 07:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™