Thunderbird legt trotz Festlegung bestimmter Ordner sporadisch andere Ordner für "Archiv" oder "Entwürfe" an

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1 (64 bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP und Exchange
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online, Microsoft Exchange
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):



    Hallo zusammen,


    ich arbeite unter Thunderbird mit 3 Email-Konten, 2 davon IMAP und eines Exchange (mithilfe diverser Plugins). Bei meinem T-online Email-Konto und bei meinem Exchange-Konto gibt es immer mal wieder folgendes Problem:

    Ich habe für "Archiv" und "Entwürfe" bei beiden Konten jeweils bestimmte Ordner, abweichend von den Thunderbird-Standard-Einstellungen, eingestellt. Dies auch aus dem Grund, weil teilweise vom Email-Anbieter bestimmte Ordner vorgegeben waren und ich diese auch natürlich in Thunderbird benutzen wollte.


    Grundsätzlich funktioniert das Archivieren und das Speichern von Entwürfen in den eingestellten Ordnern für jedes Email Postfach meistens.


    Immer wieder kommt es aber zu dem Fehler, dass Thunderbird beim Archivieren oder beim Speichern von Entwürfen (vermutlich) die Standardeinstellung benutzt, obwohl diese in den Einstellungen ja geändert wurden und das Programm dies beim Auftreten der Fehler auch nicht selbständig zurück ändert.


    Für das T-Online-Konto z. B.:


    • statt im eingestellten Ordner "Archive" auf dem IMAP-Konto
    • werden Emails im Ordner "Archiv" (bzw. Archives?) im lokalen Ordner mit einem Unterordner für das entsprechende Jahr abgespeichert (z. B. 2018)

    Für das Exchange-Konto:


    • statt im eingestellten Ordner "Archive" auf dem Exchange-Konto
    • werden Emails im Ordner "Archiv" (bzw. Archives?) diesmal im Exchange-Konto mit einem Unterordner für das entsprechende Jahr abgespeichert (z. B. 2018)

    Und bei Entwürfen:


    • Exchange-Konto:
      • Hier ist als Ordner für Entwürfe anstatt des Thunderbird-Standardordners "drafts" der Ordner "Entwürfe" vorgegeben
      • Diese Einstellung lässt sich zwar in Thunderbird ändern
      • Allerdings versucht das Programm trotzdem immer mal wieder, im Ordner "drafts" zu speichern, obwohl die gemachten Einstellungen unverändert auf "Entwürfe" bleiben


    Für mich sieht das nach einem Bug aus, wenn das Programm sich mal an gemachte Einstellungen hält und mal nicht, oder? Gibt es hierfür eine Lösung?


    Schonmal Danke im Voraus für eure Hilfe!


    Beste Grüße

    Poldi

  • Ich weiß jetzt nicht, was der Grund ist, dass bisher noch niemand geantwortet hat:

    Hab ich mich so missverständlich ausgedrückt?

    Oder weiß niemand eine Lösung?

  • Du hast das Problem verständlich beschrieben. Daran kann es nicht liegen. Zumindest ich gehöre zur zweiten Fraktion. Ich habe von so einem Phänomen noch nie gehört. Ich selbst benutze allerdings auch die Standardordner. Was mir als erstes dazu einfällt, das ist, dass vielleicht ein weitere Client (anderer PC, Smartphone) andere Einstellung hat und die falsch abgespeicherten Mails von diesem Gerät stammen. Das wäre dir aber sicher aufgefallen.

  • Hallo,


    Danke für deine Rückmeldung Drehmoment!


    Nein, es liegt leider definitiv an Thunderbird. Mail unter iOS legt die Emails richtig ab. Genau so Outlook unter Windows. Allerdings möchte ich eigentlich lieber open source bleiben und deshalb Thunderbird nutzen. Außerdem hat Outlook auch seine Bugs...

  • Tut mir leid. Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, zumal du ja sagst, die Pfadangaben in den Einstellungen wären erhalten und nicht auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

    Ich könnte mir noch vorstellen, dass der Thunderbird temporär auf die Standardordner zurückgreift, wenn die die eingestellten gerade nicht verfügbar sind. Das halte ich aber ehrlich gesagt für ziemlich unwahrscheinlich. Das wäre sicher bekannt. Außerdem würde ich eine entsprechende Hinweismeldung erwarten.

    Wenn du das weiter untersuchen willst, dann würde ich bei dem "immer wieder" ansetzen, also versuchen herauszubekommen, ob es irgendeine Gemeinsamkeit beim Auftreten des Fehlers gibt.