Nach Update 60.x (08.10.2018) funktioniert Verfassen, Antworten bzw. Antworten an alle nicht mehr

  • Habe seit dem 8.10. (also nach dem letzten update) ein Problem beim Verfassen, Antworten bzw. Antworten an alle bei einigen E-Mail Adressen.

    Vorweg: Bis auf das update wurde nichts im Gesamtsystem geändert.


    Das Problem stellt sich wie folgt dar:

    Ich nutze den Profilmanager um Private und Dienstliche E-Mails in separaten Profilen zu verwalten.

    In beiden Profilen gibt es seit dem 08.10. eine E-Mail Adresse (es gibt mehrere E-Mail Adressen pro Profil), mit der ich keine E-Mail mehr verfassen kann (alles andere funktioniert - abrufen, lesen etc.), d.h.:

    • neue E-Mail verfassen
    • Antworten an Absender oder alle im Verteiler

    >> funktoniert nicht. Komischerweise das "Weiterleiten" schon.


    Wie äußert sich das Problem?

    • das Verfassen-/Antwortenfenster öffnet sich, kann aber nicht editiert werden >> keine Eintragungen möglich
    • wenn ich Antworte (wo ja meist ein Betreff hinterlegt ist), ist dieser zwar in der Kopfzeile sichtbar, dahinter steht jedoch (Kein Betreff)

    Was habe ich bereits an Lösungsversuchen unternommen:

    • das Internet nach Lösungen / Antworten durchsucht und Ansätze geprüft
    • im abgesicherten Modus gestartet
    • Neuinstallation
    • Profil umbenannt

    >> keine Lösung!


    Das gefühlt einzige, was ich noch nicht gemacht habe, ist ein neues Profil anzulegen mit allem was dazu gehört. Da weigere ich mich noch (Aufwand).



    Systemangaben:


    • Thunderbird-Version: 60.2.1 (32-Bit) >> habe jedoch einen 64 bit PC
    • Betriebssystem + Version: Windows10 Pro Version 1803 vom 28.05.2018
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Adressen gehostet über hosteurope und 1und1 (je eine E-Mail pro Hostingdienst betroffen)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Premier
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avast Premier
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom speedport Hybrid Router

    Für einen Lösungsansatz / Vorschläge wäre ich dankbar.


    Viele Grüße

    Steffen