Nach Update schreibt TB ständig prefs-1.js neu

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.0
    • Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MSE
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): MS
    • Addons: Lightning, Cardbook

    Ich habe vor 2 Tagen das Update von TB 52.xx auf 60.3.0 machen lassen. Seitdem schreibt TB jede Sekunde eine Datei prefs-1.js neu und löscht sie wieder. Das kann ich nur beenden, indem ich TB beende.


    Ich habe den Mailordner auf D: ausgelagert, dort stehen sämtliche Mails und Einstellungen, funktioniert seit einigen Jahren so. Da steht auch eine prefs.js mit aktuellem Datum des letzten Starts und aktuellen Einstellungen. Zusätzlich wird jede Sekunde eine prefs-1.js angelegt und wieder gelöscht, mit der gleichen Größe wie die prefs.js. Ich hab das nur gemerkt, weil die Festplatte ständig aktiv war. Würde der Mailordner auf C: (SSD) liegen, wäre es wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.


    Ist das ein Schreibtest für Festplatten? Gesund kann das auf Dauer nicht sein. Ich finde nur absolut keine Einträge zu dem Phänomen, es kann doch nicht sein, dass das nur bei mir auftritt?


    Was passiert da und wie stelle ich das ständige Neuschreiben ab?

  • Es ist möglich, dass eine nicht mehr kompatible Erweiterung ursächlich ist. Führe deshalb zunächst einen Test im abgesicherten Modus aus.

    Wird das Problem dadurch nicht behoben, erstelle ein neues Profil und beobachte das Verhalten.