1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • 60.*
    • Windows
  • Ralf Brinkmann
  • 23. Januar 2019 um 18:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Januar 2019 um 17:40
    • #21
    Zitat von Ralf Brinkmann

    Ich sehe im Kontrollzentrum in der linken Spalte den Namen des von mir angelegten GeneralSync-Adressbuchs, in Thunderbird aber nichts.

    Wie ich bereits im letzten Post verlinkt hatte, müssen Adressbücher in Thunderbird erst hinzugefügt werden, um dann sichtbar zu werden. Für den Austausch selbst musst Du dann nichts mehr tun, da sowohl Outlook als auch Thunderbird dann auf dasselbe Adressbuch greifen. Das Adressbuch ist daher auch nicht Teil deiner PST-Datei in Outlook.

    Zitat von Ralf Brinkmann

    Ich will eigentlich nur alle Adressen oder Kontakte (mit allen e-Mailadressen!) von Outlook in Thunderbird importieren, und das immer wieder, wenn ich in Outlook etwas verändere.

    Das ist aber genau das Verständnisproblem in diesem Thread: ein Import ist immer eine einmalige Aktion, die z.B. alle Kontakte aus Outlook in Thunderbird übernimmt. Es wird dabei nicht geprüft, ob die Kontakte bereits vorhanden sind oder verändert wurden. Daher entstehen bei einem wiederholten Import fast immer Duplikate. Der Begriff "Import" ist also ziemlich sicher nicht das, was Du suchst.

    Die Funktion die Du suchst heißt "unidirektionale Synchronisation". GeneralSync unterstützt sie zwischen verschiedenen Geräten, nicht aber zwischen Anwendungen auf demselben Computer. Meines Wissens unterstützen weder Thunderbrid noch Outlook von Haus aus eine solche Funktion.

    Zitat von Ralf Brinkmann

    Hinzu kommt, dass sich GeneralSync anscheinend nicht mit dem AddOn CalDavSynchronizer verträgt.

    Wenn Du die Kontakte in Outlook über CardDAV synchronisierst, dann solltest Du die Kontakte auch in Thunderbird über CardDAV einbinden (mit TbSync oder Cardbook). Die parallele Verwendung mehrerer Synchronisationstools für dieselben Daten funktioniert nicht – und wenn die Daten ohnehin in der Cloud liegen, kann Thunderbird sie sich ja auch direkt von dort holen. Wenn Du Den CalDavSynchronizer nur für Kalender und/oder Aufgaben verwendest, sollte eigentlich eine Parallelnutzung möglich sein. Habe das aber nicht getestet.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™