1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Approved Header, KeePass und Auto-Type

    • 60.*
    • Windows
  • Moeses1337
  • January 28, 2019 at 11:54 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Moeses1337
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    28. Jan. 2019
    • January 28, 2019 at 11:54 PM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.4.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 64-Bit-Version (10.0, Build 17763)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, FAU-Mail, DLRG
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): avast
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo zusammen,

    Ich habe vor zwei Monaten angefangen, mit Approved-Headern bei Mailman-Mailinglisten zu arbeiten, also das Passwort der Liste in einen Approved Header packen, statt dem Link zu folgen und dann da das Passwort einzugeben und dann noch einige weitere Klicks vorzunehmen.

    Um mir natürlich das Leben nicht allzu schwer zu machen, hab ich das mittels KeePass 2.38 Auto-Type gemacht.

    Komischerweise hat es vor einem Monat noch funktioniert, dass KeePass den Fenstertitel oder was anderes durchsucht hat, nach dem passenden Listennamen bzw. dem Empfänger der Mail, sodass er gefunden hat, was er wollte und das Passwort eingefügt hat.

    Der Fenstertitel ist nun aber nicht die Empfängeradresse, sondern ein "Re: confirm <unique Zeichenfolge>", die ich natürlich nicht als Auslöser einsetzen kann.


    Nun die Frage:

    Gibt es jemand, der das auch über diesen Weg macht und wüsste eine Lösung für mein Problem.

    Was mir schon reichen würde, wäre entweder eine Erweiterung des Fenstertitels um den Empfänger oder eine passende Einstellung bei KeePass. Andernfalls muss ich wohl wieder auf die manuelle Variante umsteigen, welche final dann wohl schneller ist.

    Besten Dank

    Moeses

  • Thunder January 28, 2019 at 11:59 PM

    Approved the thread.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™