1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Masterpasswort lässt sich leicht überlisten

    • 60.*
    • Linux
  • marut
  • 10. April 2019 um 18:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • marut
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Apr. 2019
    • 10. April 2019 um 18:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu Linux 18.04.2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo,

    ich bin per Zufall auf eine kleine Sicherheitslücke in Thunderbird gestoßen:

    Ich habe Thunderbird mit einem "Masterpasswort" gesichert, welches beim Starten von Thunderbird abgefragt wird. Wenn ich Thunderbird über das Icon des Dock

    starten will, erscheint der Dialog zur Passworteingabe. Gebe ich kein Passwort ein und drücke mehrmals hintereinander auf "Abbrechen" öffnet sich Thunderbird trotzdem. Zusätzlich erscheint folgende Fehlermeldung als Dialog:

    [Exception... "User canceled master password entry" nsresult: "0x80004004 (NS_ERROR_ABORT)" location: "JS frame :: jar:file:///usr/lib/thunderbird/omni.ja!/components/crypto-SDR.js :: decrypt :: line 177" data: no]

    Diese Fehlermeldung lässt sich einfach schließen.

    Könnt ihr bitte mal schauen, ob ihr den Fehler reproduzieren könnt?

    Viele Grüße,

    Marut

  • graba 10. April 2019 um 18:31

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. April 2019 um 21:31
    • #2

    Hallo Marut,

    und wie genau sieht nun die Sicherheitslücke aus? Das Masterpasswort schützt nur die gespeicherten Passwörter, nicht aber die lokal gespeicherten E-Mails und auch nicht das Programm Thunderbird an sich.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™