1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Websockets in Thunderbird Mail/WebExtension

    • 68.*
    • Linux
  • Flachatmer
  • 12. November 2019 um 20:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Flachatmer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2019
    • 12. November 2019 um 20:53
    • #1

    Hey@all!

    Habe mich gerade neu angemeldet, um eine Frage zu stellen, deswegen vorweg erst einmal ein allgemeines Hallo ins Forum.

    Dann zur Frage. Habe jetzt viel im Netz gesucht und auch getestet, aber bislang leider keine Lösung gefunden - ich möchte aus einer in Thunderbird geladenen WebExtension heraus ein WebSocket zu einem lokalen Dienst öffnen. Firefox kann das völlig problemlos, Thunderbird bricht in der Entwicklerkonsole mit der nichtssagenden Fehlermeldung ":" ab. Ja, einfach nur ein Doppelpunkt dort, wo sonst die Fehlermeldung erscheint, ohne Trace oder sonstige weiterführende Informationen. Ziel ist, etwas FireTray-ähnliches in meiner Desktopumgebung zu etablieren, wobei es mir erst einmal eher um die Anzeige der Anzahl neuer Nachrichten denn um das Window-Handling geht, das sehe ich mir dann später an.

    Ja, Mailingliste der Thunderbird-Devs ist evtl. erfolgversprechender, aber bin gerade über dieses Forum gestolpert und dachte mir ... Jemand 'ne Idee?

    Viele Grüße

    Markus

  • graba 12. November 2019 um 21:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Flachatmer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2019
    • 3. Dezember 2019 um 23:44
    • #2

    Auf der Mailingliste konnte mir auch niemand helfen, ich bin dann aber über "nativeMessaging" gestolpert - ein API, was externe, nativ laufende Programme starten/beenden kann und mit denen dann per stdio kommuniziert. Perfekt für meine Zwecke. Fenster minimieren und TB schließen geht, Icon mit Text drüber wird auch gerendert, jetzt noch die Anzahl ungelesener/neuer Mails abfassen und ich bin (wieder) glücklich.

    Viele Grüße

    Markus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern