1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Tschechisches Wůrtebúcher mit/ohne Umlaute

    • 68.*
    • Windows
  • sufferer
  • 23. Dezember 2019 um 13:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sufferer
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    28. Nov. 2013
    • 23. Dezember 2019 um 13:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 v. 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): sunrise.ch
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast & Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): int.
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach dem Übergang zur v. 68 verschwanden mir alle Wörterbücher, d.h. Deutch, Deutsch(Schweizerisch), Englisch(US), Tschechisch mit und noch ohne Umlaute. Ich versuchte diese direkt aus den ThB-Einstellungen\Verfassen\Rechtsschreibung zu installieren, nach mehrmaliger "Installation" dort mit Aus- und Einschalten von ThB schaffte ich nur das Englisch (US) hinzufügen. Deswegen ging ich daran via Add-ons Verwaltung\Wörterbücher und konnte mindestens (scheinbar) beide Tschechisch, US und CH hinzufügen, s. Bild 1

    Leider sind aber effektiv im ThB nur drei sichtbar, s. Bild 2

    und diese drei beim ThB\Verfassen auch nützbar, s. Bild 3

    Für Tschechisch ist offenbar nur eine Version (bei mir ist es ohne Umlaute) vorhanden, dagegen waren früher beide da. Ich vermute, dass geg. früher die beiden Adds jetzt den gleichen Namen haben und bei der Installation überschrieben werden.

    Früher konnte ich auch nebst Schweizerisch noch (Hoch-)Deutsch als German benützen, jetzt schaffe ich es auch nicht diese zweite Version zu installieren. Man sieht diese wie auch die neuen inkl. deren Installationsdaten in meinem Profil, s. Bild 4.

    Wäre es möglich die alten Wörtebücher mit deren Namen jetzt neu "beleben"?

    Hat jemand ähnliche Probleme und weiss jemand Hilfe?

    P.S. Die Themen-Überschrift entstand mit CZ-Tastatur und liess sich leider nicht korrigieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von sufferer (23. Dezember 2019 um 15:10)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™