1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Zeitlich eng getaktete, aber nicht überlappende Termine werden trotzdem parallel dargestellt

    • 60.*
    • Linux
  • Vonfernseher
  • 27. April 2020 um 06:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Vonfernseher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Apr. 2020
    • 27. April 2020 um 06:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9
    • Lightning-Version: 6.2.9
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 19.04 (64-bit)

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass sich Termine, die sehr nah aufeinander folgen, in der Tages- und der Wochenansicht nicht untereinander darstellen lassen. Während das bei Terminen aus verschiedenen Kalendern ja noch verständlich ist, finde ich das Verhalten bei zwei Terminen aus demselben Kalender sehr hinderlich.

    In meinem konkreten Fall wollte ich einen Stundenplan als neuen Kalender importieren/anlegen, um die Verfügbarkeit mit meinen anderen Kalendern abzugleichen. Leider ist das durch diese Darstellung echt erschwert. Ich habe daraufhin versucht, ob es besser funktioniert, wenn die Termine nicht auf die Minute genau zusammenstoßen, aber auch mit z.B. ]-12:59];[13:00-[ bleiben die Termine nebeneinander stehen. Das Ganze behebt sich auch nicht, wenn ich den Termin immer kürzer mache - jedenfalls mindestens nicht bis runter zu 12:45 (mehr wollte ich dann nicht mehr einzeln ausprobieren).

    Wenn ich jetzt den ersten Termin aber im gesamten Richtung "früher" verschiebe, also z.B. von [12:30-13:00} auf [12:05-12:35}, fügt er sich über dem zweiten Termin ein. Und wenn ich ihn nun stufenweise verlängere, z.B. auf [12:05-12:59], bleibt er über dem zweiten Termin. Verkürze ich dann wieder auf [12:30-12:59], rutscht er wieder neben den zweiten Termin.

    Ich habe mich gefragt ob es mit der Darstellung des Terminnamens in den Terminblöcken zu tun hat, dass vielleicht bei zu kurzen Terminen, die zu eng beieinander liegen, die Blöcke zu klein für die Darstellungen werden.

    Auf jeden Fall macht das die Arbeit mit verschiedenen Stundenplänen, wo ja viele kurze, aufeinanderfolgende Termine die Regel sind, sehr anstrengend. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Trick in den Einstellungen oder im CSS verraten könnte, wie man diese Probleme umgeht. Die Termine um ein, zwei Minuten am Ende zu kürzen, wäre zwar aufwendig, aber noch vertretbar. Wenn aber gleich eine Viertelstunde weg muss oder der Anfang nicht stimmt, wäre das bei Stundenplänen nicht akzeptabel.

    Mit Dank im voraus,

    Vonfernseher

  • graba 27. April 2020 um 07:13

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™