1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Portable 31.1.2 zeigt keine Mails mehr an (Stick war beschädigt)

    • 31.*
    • Windows
  • Heinz Bomm
  • 12. September 2020 um 20:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Heinz Bomm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Sep. 2020
    • 12. September 2020 um 20:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Thunderbird Portable 31.1.2 ( von portableapps.com, englische Version)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Abend,

    ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Forumteil richtig bin. Wenn nicht, bitte ich um Entschuldigung.

    ich hatte die oben genannte Version vom portablen Thunderbird auf einem USB-Stick. In Gedanken hatte ich mein Konto als Pop3- statt IMAP konfiguriert, sodass meine Mails also auf den Stick abgerufen wurden. Seit kurzem erhalte ich bei dem Stick mit Thunderbird Portable die Fehlermeldung, dass er beschädigt sei. Ein Doppelklick im Explorer ergibt, dass er tatsächlich keine Daten mehr anzeigt.=O

    Mit Hilfe von EaseUS konnte ich die verschwundenen Daten wiederherstellen, darunter auch die Dateien des portablen Thunderbirds. Ich habe also die oben genannte portable Version auf einem fabrikneuen Stick installiert und anschließend das Profile-Verzeichnis mit den wiederhergestellten Inhalten bestückt (die nach der Installation dort enthaltenen Dateien habe ich gelöscht, so wie bei der Migration des "echten" Thunderbirds). Thunderbird Portable lädt zwar wie gewünscht, zeigt mir aber die alten Mails nicht mehr an. Dafür finde ich mehrere Popstate-Verzeichnisse, diese sind aber ebenfalls leer.

    Der Versuch, es mit der aktuellsten portablen Version zu probieren, war ein Misserfolg: das Programm lädt, zeigt aber den Hinweis, dass die Adressbuchdatei nicht geladen werden kann, danach ist ein halbfertiges Programm zu sehen. Wenn ich es mit der oben genannten portablen Version versuche, bekomme ich zumindest ein volles Programmfenster angezeigt.

    Ich habe versucht, mit Google eine Lösung zu finden, dies war aber erfolglos.

    Screenshots kann ich bei Bedarf gerne nachliefern.

    So viel erst mal, und danke für euer Mitgrübeln.

  • graba 12. September 2020 um 22:31

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 13. September 2020 um 12:05
    • #2

    Hallo Heinz Bomm,

    vermutlich konnte Deine Rettungsaktion mit EaseUS nicht alle Daten des Thunderbird-Profils wiederherstellen, weswegen Deine Ansicht nun unvollständig ist. USB-Sticks gehören leider auch zu den Speichermedien, denen man am wenigsten vertrauen kann.

    Wenn Du nun also

    - nicht alle Daten des Profils wiederherstellen kannst

    - kein Backup der Daten hast

    - es wirklich POP3-Abruf statt IMAP war

    ...dann sind Deine Mails leider für immer verloren. Einzige Chance: Du fragst so schnell wie möglich bei web.de an, ob sie Dir ein Backup Deines Kontos einspielen können. Das wird aber sicherlich teuer und bringt dann auch höchstens ein paar Mails im Posteingang der letzten Tage/Wochen zurück, je nachdem, wie lange web.de Backups vorhält.

    Solltest Du alle Dateien unbeschädigt vom Stick retten können, lässt sich Dein Thunderbird sicherlich ohne Datenverlust wiederbeleben.

    Bitte mache aber nicht erneut den Fehler, Daten ohne Backup nur auf einem Stick zu speichern.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™