1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fenstertitel bei Mail-Quelltext falsch

    • 78.*
    • Windows
  • TheDude
  • 22. September 2020 um 14:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • TheDude
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    20. Feb. 2011
    • 22. September 2020 um 14:13
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2 x64
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Win10 x64 home 1909 build 18363.1016
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mailbox.org
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hi,

    wenn ich den Quelltext einer Mail anschaue (strg + u), suggeriert der Fenstertitel, dass sich die Mail bei sslmailpool.ispgateway.de befindet.

    Ich habe aber schon lange von domainfactory (ispgateway.de) zu mailbox.org gewechselt.

    Quelltext von: imap://mail%40meine-domain%2Ecom@sslmailpool.ispgateway.de:993/fetch%3EUID%3E/INBOX/%23%20alte%20mails%3E233 - Mozilla Thunderbird

    Wo könnte das noch falsch hinterlegt sein? Es funktioniert ja alles über mailbox.org

    Beste Grüße,

    TheDude

    Einmal editiert, zuletzt von TheDude (23. September 2020 um 13:19) aus folgendem Grund: tastenkürzel

  • TheDude
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    20. Feb. 2011
    • 25. September 2020 um 15:31
    • #2

    Ein kleines bisschen bin ich weiter.

    In der erweiterten Konfiguration gibt es

    mail.server.server13.hostname und

    mail.server.server13.realhostname

    Der erste ist noch der alte, der zweite passt...

    Allerdings kommen noch massig Ergebnisse, wenn ich nach dem alten "sslmailpool.ispgateway.de" suche.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Grafik wird angezeigt trotzder deaktivierung externer Einstellungen

    • rftwizard
    • 20. August 2020 um 11:22
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™