1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Wie fügt man einen zugesandten Termin (Einladung) zu einem bestimmten Kalender hinzu?

    • 91.*
    • Windows
  • Erich March
  • 9. November 2021 um 14:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Erich March
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Okt. 2021
    • 9. November 2021 um 14:05
    • #1

    Hallo!

    Es existieren der native Kalender und ein hinzugefügter von Google.

    Eine Mail trifft ein die einen Termin, oder wie man will: eine Einladung, enthält - ein ICS-Anhang.

    Dieser Termin soll in den Google-Kalender eingefügt werden.

    Wie geht das, rein handwerklich?

    Oder etwas anders gefragt: wie soll das nach Vorstellung der Kalenderentwickler durchgeführt werden?

    Wir senden uns aus dem Kalender heraus [von einem anderen Rechner und Mailkonto] eine Einladung zu. Die kommt als Mail ein. Oben der türkise Balken. Nun fanden wir nichts Anderes als oben (!) rechts «Mehr» aufzuklappen und dann diesen Termin in einen Termin (nicht Aufgabe) umzuwandeln damit er erst mal im nativen Kalender landet. Nun diesen Termin anfassen und in der Auswahl dem anderen Kalender zuweisen.

    Das kann doch so umständlich niemals geplant sein?

    Ich bin nicht der der Umgang mit Kalendern gewohnt ist, zumindest nun noch in ThunderBird; mir genügen der MS-Kalender und der von Google die auf Smartphones und dem PC einfach zu handhaben sind - manuell eintragen, fertig. Zugemailte Termine waren mir ein Fremdwort. Nur benötigen Wir (also mehr der Chef…) einen vernünftigen Umgang mit Terminen. Mir fiel nichts anderes als Google ein (er hat ja auch ein Android-SP) um dort wie am PC, also ThunderBird (muss ja auch genug Mails jonglieren), die Termine griffbereit zu haben. Nicht, dass das wirklich glorreich gewesen sein muss.

    Wie auch immer, ich kann mir hier auch nur sinnvoll vorstellen, dass ich so einen Termin (ggf. nach Annahme = Rück-Mail) rechtsklicke, ihn direkt dem bestimmten Kalender zuweise und dieser eine Schritt war das Wesentliche. Vielleicht setze ich eine Erinnerung, aber das täte ich ich im Kalender und nicht in der Mail.

    Warum geht das nicht so? Oder was übersehen Wir?

    Eric March

  • R Brix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Nov. 2021
    • 10. November 2021 um 16:16
    • #2

    Ja, das alte Problem! Was ich da schon herumprobiert habe!!

    Aber jetzt mit der Version 91 scheint es endlich eine Lösung zu geben:

    Den Zielkalender (Google-Kalender) mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften auswählen.

    Dort sollte es die Zeile "E-Mail" geben.

    Nachdem ich hier meine Mailadresse eingetragen habe, erscheint bei einer Terminenladung in dem türkisfarbigen Balken ein Knopf mit "Akzeptieren". Wenn man den drückt, taucht der Termin im Kalender auf. :thumbsup:

    Ich habe mehrere Google-Kalender und nicht bei allen ist die Zeile "E-Mail" vorhanden. hab noch nicht herausgefunden, wo die Ursache hierfür liegt.

  • Erich March
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Okt. 2021
    • 10. November 2021 um 16:34
    • #3

    Muss ich mal morgen dem Chef verkaufen :-)

    Eric March

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. November 2021 um 17:31
    • #4

    Hallo R Brix,

    Zitat von R Brix

    Ich habe mehrere Google-Kalender und nicht bei allen ist die Zeile "E-Mail" vorhanden. hab noch nicht herausgefunden, wo die Ursache hierfür liegt.

    bei mir kann ich bei jedem Google-Kalender die Eigenschaften anklicken.

    Ich benutze kein Add-on zum einbinden der Google-Kalender.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Erich March
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    7. Okt. 2021
    • 11. November 2021 um 16:22
    • #5
    Zitat von edvoldi

    Ich benutze kein Add-on zum einbinden der Google-Kalender.

    Aha..?! Wie geht das denn dann? Vielleicht ist die Nutzung des typischen AddIns das Problem?!

    Eric March

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. November 2021 um 16:29
    • #6

    Hallo Erich March,

    Zitat von Erich March

    Aha..?! Wie geht das denn dann?

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™