1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalendereinträge verschwinden, *.ics Größe plötzlich 1 KB

    • 91.*
    • Windows
  • MichaelJ
  • 18. November 2021 um 14:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MichaelJ
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Nov. 2021
    • 18. November 2021 um 14:59
    • #1

    Thunderbird 91.3.1

    Windows 10 20H2

    kein Google Kalender

    Keine "fremde" Antivirensoftware

    Windows Defender

    PC hängt an Router Fritzbox 7490, Anschluss DSL Telekom

    Hallo zusammen,

    habe in Thunderbird automatisches update eingestellt. Aktuell 91.3.1. Seit Jahren Kalender eingebunden, lokal z.B. file:///D:/Mozilla/Thunderbird/Michael/Kalenderdaten/Michael.ics (D: ist lokale Laufwerkspartition). Insgesamt mehrere Kalender (Arbeit, Urlaub usw.) Werden auf dem Desktoprechner gespeichert (auf dem Thunderbird läuft). Aktualisierung zu Android Handy mit MyPoneExplorer (MPE) (aktuelle Software).

    Seit einigen Tagen (vor oder nach update auf 91.3.1 weiß ich nicht sicher, aber in engem zeitlichen Rahmen, tritt folgendes Phänomen auf: wenn ich auf dem Dektop-Rechner in z.B. "Michael" einen Eintrag mache, z.B. "test" am 1.11.21, wird dieser gespeichert, sofort verschwinden ALLE Einträge in Kalender Michael und die Dateigröße ist in Michael.ics 1KB (vorher 430 KB). Alle Termine in z.B. "Urlaub" sind weiterhin vorhanden (Göße Urlaub.ics unverändert). Dies passiert auch, wenn ich Thunderbird im abgesicherte Modus (Umschalttaste + Doppelclick auf Icon) starte.

    Wenn ich Thunderbird dann schließe und öffne logischerweise gleiches Bild (test am 1.11.21 ist da), alles andere in Michael ist verschwunden. Michael.ics ist nicht schreibgeschützt.

    Als nächstes Thunderbird schließen. Wenn ich aus der Sicherung, die ich über Batchdatei manuell starte, Michael nach file:///D:/Mozilla/Thunderbird/Michael/Kalenderdaten/ kopiere und Thunderbird starte, erscheinen die Einträge nicht (Ich glaube, das war früher nicht so). Wenn ich in Thunderbird > Kalender in der Menüzeile Synchronisation drücke, gibt es einige Zeit eine hohe CPU Belastung, dann erscheinen die Einträge aus der aus dem Archiv eingestellten Michael.ics Datei.

    Gleiches Verschwinden, wenn ich über MPE von Handy nach Desktop aktualisieren will. Denke aber, das ist klar, da es ja bereits innerhalb Thunderbird nicht funktioniert.

    Freue mich sehr, wenn jemand eine Idee hat. Bin etwas verzweifelt

    PS die *.ics Dateien scheinen nicht defekt zu sein, lassen sich ja in Thunderbird und auch in Outlook problemlos öffen.

  • graba 18. November 2021 um 15:14

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. November 2021 um 16:18
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo MichaelJ und Willkommen im Forum.

    Zitat von MichaelJ

    habe in Thunderbird automatisches update eingestellt. Aktuell 91.3.1. Seit Jahren Kalender eingebunden, lokal z.B. file:///D:/Mozilla/Thunderbird/Michael/Kalenderdaten/Michael.ics

    Ich glaube so ein Fall hatten wir letztens schon einmal.
    Warum bindest Du die lokalen Kalender so ein?
    Es ist einfacher solche Kalender über Datei/Öffnen/Kalenderdatei öffnen in Thunderbird einzubinden.
    Teste das bitte einmal, ich glaube bei dem anderen User war dann das Problem weg.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MichaelJ 18. November 2021 um 16:46

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • MichaelJ
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Nov. 2021
    • 18. November 2021 um 16:46
    • #3

    Hallo EDV-Oldie,

    du bist genial!

    Habe es so gemacht, wie beschrieben, es klappt.

    Was verrückt ist: Wenn man in dem Kalender mit Mausklick rechts dann auf Eigenschaften geht, geht ein Fenster Fenster auf, in dem genau diese Adresse, genau so geschrieben steht, wie es vorher auch war. Der Unterschied ist, ich hatte seit Jahren "Offline-Unterstützung" angekreuzt. Wenn man es über Deinen Weg macht, ist dies nicht angekreuzt.

    Danke, es funktioniert (und ich habe gelernt, wie man sich das Eintippen der langen Adresse erspart).

    Viele Grüße

    Michael

    PS Wenn ich in den anderen, vorhandenen Kalendern das Häkchen bei "Offline-Unterstützung" raus mache, tritt der Fehler auch nicht mehr aus.

    Ich dachte immer, das beschleunigt das Öffen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • MichaelJ
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Nov. 2021
    • 18. November 2021 um 17:06
    • #4

    Allerdings klappt die Akzualisierung mit MPE nicht mehr. Kann nicht aus TB lesen.

    Schalte PC aus, bin erst Montag wieder am Rechner wegen Termin. Werde berichten. Danke

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. November 2021 um 17:47
    • #5

    Das sollte aber funktionieren eventuell noch einmal neu Verbinden.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MichaelJ
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Nov. 2021
    • 22. November 2021 um 14:33
    • #6

    Gelöst!

    Nach der Entfernung des Häckchens (in Eigenschaften des jeweiligen Kalenders) bei "offline- Unterstützung" war die Zuordnung in MPE nicht mehr gegeben.

    Danke für die Hilfe und schönen Tag.

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™