1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Viruswarnung bei Quickfilters erkannt

    • 91.*
    • Windows
  • Tanger
  • 5. August 2022 um 15:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tanger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 5. August 2022 um 15:23
    • #1

    Guten Tag zusammen,

    mein Bitdefender hat gerade bei der erweiterung Quickfilters einen Trojaner erkannt.

    Ist das ernst zu nehmen, ist irgend etwas bekannt darüber?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. August 2022 um 15:34
    • #2

    Bezogen auf das Add-on:

    Melde Dich bitte auf jeden Fall beim Autor Axel Grude und informiere diesen, damit er Dir Rückmeldung geben kann: https://quickfilters.quickfolders.org/

    Ganz allgemein:

    Wenn Du klassisch Mbox als Speicherformat für die Mails auf dem Datenträger von Thunderbird verwenden lässt, wird eine potentielle Virus-Warnung (und Quarantäne bzw. Entfernung des jeweils fraglichen Virus) dazu führen, dass Du alle Mails des betroffenen kompletten Ordners in Thunderbird verlieren wirst. Im günstigsten Falle (IMAP) verlierst Du dabei nur den Offline-Cache. Bei POP-Konten oder in den "Lokalen Ordnern" verlierst Du dabei tatsächlich die Mails. Daher empfehlen wir häufig, dass Thunderbirds Profil-Ordner vom Viren-Scan ausgenommen werden soll. Außerdem fressen Virenscanner auch immer wieder mal die "prefs.js" im Profil-Ordner in der alle Einstellungen der Konten drin stehen. Die Konten sind dann auch plötzlich weg...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™