1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    • 102.*
    • macOS
  • florianschoel
  • 19. September 2022 um 15:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • florianschoel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jul. 2022
    • 19. September 2022 um 15:46
    • #1

    Hi Experten,

    Das ist das erste Konto was ich mit diesem Server versuche zu verbinden.

    Kein weiteres Konto das sich mit diesem Server versucht zu verbinden wurde jemals eingerichtet.

    Kein Alias, kein Konto, kein Garnichts was auf diesen Server versucht zuzugreifen/abzurufen.

    Trotzdem beim Versuch das Konto einzurichten folgende Fehlermeldung:
    "Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    Kein anderer Topic im Forum zu dem Thema konnte helfen.

    Auf meinem anderen Rechner funktioniert die selbe Account Konfiguration (exakt die selben Einstellungen) einwandfrei.

    Was fällt Euch dazu ein?
    Irgendwelche ideen?

    Hier die Specs:
    ----------------------

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    102.2.2

    • Betriebssystem + Version

    Apple Monterey 12.6

    • Kontenart (POP / IMAP)
    IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    Eigener CPANEL Account

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    Keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Keine

  • Bastler
    Gast
    • 19. September 2022 um 16:30
    • #2
    Zitat von florianschoel

    Trotzdem beim Versuch das Konto einzurichten folgende Fehlermeldung:

    Hallo,

    folgender Versuch: bitte vorher die Zugangsdaten zu den Mail Anbietern recherchieren und dann

    ohne Automatik des TB die Konten manuell anlegen, eine Anleitung dazu

  • poolsurfer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Okt. 2022
    • 28. Oktober 2022 um 09:20
    • #3

    Moin zusammen,

    ich habe exakt das selbe Problem.

    Was ich getan habe:

    1. Thunderbird (Version 102) frisch installiert
    2. Ein IMAP-Konto erfolgreich mit manueller Konfiguration eingebunden
    3. Ein Exchange-Konto erfolgreich mit „Eule“-Erweiterung und manueller Konfiguration eingebunden
    4. Mit Erweiterungen „TbSync“ und „Exchange ActiveSync“ weitere Kalender des MS-Exchange-Kontos eingebunden
    5. Versucht ein zweites (unterschiedliches!) IMAP-Konto (selber Server, andere Mailadresse und andere Domain!) mit manueller Konfiguration einzubinden
      Fehlermeldung: "Posteingangsserver wird bereits verwendet"

    An der manuellen Konfiguration liegt es wohl nicht, habe ich direkt verwendet.
    An älteren Profil-Postfach-Leichen wird es auch nicht liegen. Der Rechner ist relativ neu und vorher wurde noch nie Thunderbird drauf installiert.

    @florianschoel: konntest Du ein Lösung finden?

    Hat jemand weitere Lösungsansätze?

    Danke und Beste Grüße!

  • poolsurfer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Okt. 2022
    • 28. Oktober 2022 um 13:36
    • #4

    Konnte das Problem lösen.

    Es lag doch tatsächlich an einer zuvor abgebrochenen Postfacheinrichtung und die damit hinterbliebene Profil-Postfach-Leiche, mit der Thunderbird Version 102 offensichtlich nicht umgehen kann.

    Nach händischer Löschung des Ordners ging dann die Installation.

    Unter Windows (zuvor Sicherung erstellen):
    Einfach in der Adresszeile des Windows Explorers %appdata% eingeben und Enter drücken.
    Damit gelangt man in den Ordner C:\Users\<username>\AppData\Roaming\, dort ist dann auch der Ordner Thunderbird zu finden.

    Hier über den Profilordner zu dem ungenutzten IMAP-Ordner vorhangeln und diesen samt Thunderbird-Postfachdatei löschen.

    Beste Grüße!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kann mich nicht mit Gmail anmelden

    • JosefM
    • 23. August 2022 um 10:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung: Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet.

    • Koeka
    • 21. Juli 2022 um 14:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Email Konto Einrichtung bricht ab

    • ChristianR
    • 29. Mai 2022 um 14:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort wird nicht angenommen bei neuanlage des "alten" Emailkontos t-online.de

    • Birger Dunkelmann
    • 21. März 2022 um 09:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto einrichten klappt nicht

    • gnorf
    • 29. Dezember 2020 um 17:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB verwendet bei Antwort andere Schriftart (der Absender-Mail)

    • Kressin
    • 27. Juli 2021 um 18:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™