1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird ist auf Linux- und Windows-Partition installiert. Die Profildateien sind auf einer zweiten SSD werden jetzt vom "Linuxthunderbird" nicht mehr geladen.

    • 102.*
    • Linux
  • reiheise
  • 2. Oktober 2022 um 20:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • reiheise
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Okt. 2022
    • 2. Oktober 2022 um 20:15
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird 91.13 sowohl unter Ubuntu, als auch unter Windows 11 auf meinem Laptop. Der Profilordner für beide Installationen liegt auf einer zweiten SSD.
    Alles funktionierte gut bis zum Update auf 102 auf der Windowsseite. Nachdem ich später auch unter Ubuntu aktualisiert habe, startet dort Thunderbird nicht mehr, mit der Fehlermeldung, eine Instanz laufe schon. Neuinstallation(Snap) bringt nichts, wenn ich den Profilordner zur Ubuntupartition (mit Korrektur der Pfade in der .ini) herüberschiebe geht alles, nur auf die zweite SSD kann Thunderbird unter Linux nicht mehr zugreifen, obwohl ich an den Rechten nichts geändert habe.
    Kann jemand helfen ?

    HG

  • Thunder 2. Oktober 2022 um 20:16

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Oktober 2022 um 08:46
    • #2
    Zitat von reiheise

    ich benutze Thunderbird 91.13 sowohl unter Ubuntu, als auch unter Windows 11 auf meinem Laptop. Der Profilordner für beide Installationen liegt auf einer zweiten SSD.

    Dazu kann ich dir nur sehr eindringlich raten, mit getrennten, jeweils lokal gespeicherten Profilen zu arbeiten. Andernfalls kannst du bei Updates in ziemliche Schwierigkeiten geraten, wie du ja gerade siehst.

    Die Lokalen Ordner lassen sich gefahrlos an einen gemeinsamen Speicherort wie deine zweite SSD auslagern, sofern nicht beide Profile gleichzeitig darauf zugreifen. Der Rest ist dank IMAP, CalDAV und CardDAV ganz leicht und sicher synchron zu halten.

    Zitat von reiheise

    Neuinstallation(Snap) bringt nichts,

    Hier steckt vermutlich dein Problem. Versuche es mit einer normalen Version, also nicht der Snap.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™