1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Übernahme Vorgabewerte für "Erinnerung" beim Import von .ics-Dateien

    • 102.*
    • Linux
  • pikkolo
  • 15. Oktober 2022 um 12:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pikkolo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 15. Oktober 2022 um 12:41
    • #1

    Thunderbird 102.3.1

    Garuda Linux (ArchLinux Derivat)

    IMAP

    Posteo

    Hallo zusammen,

    ich importiere des Öfteren .ics-Dateien in den Kalender. Wie kann ich Thunderbird dazu bringen, die in den Einstellungen hinterlegten Vorgabewert für die "Erinnerung" (meine Einstellung: 2 Tage) in die importierte Datei zu übernehmen. Es macht keinen Spaß, den Termin "per Hand" aufzurufen und jedes Mal die Erinnerung auf 2 Tage zu setzen.

    Grüße!

    pikkolo

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2022 um 13:31
    • #2
    Zitat von pikkolo

    Wie kann ich Thunderbird dazu bringen, die in den Einstellungen hinterlegten Vorgabewert für die "Erinnerung" (meine Einstellung: 2 Tage) in die importierte Datei zu übernehmen

    Hallo,

    soviel ich weiß, wird eine Erinnerung in der .ics Datei vorgegeben und nur beim Editieren geändert / überschrieben.

    Die TB Voreinstellung (meine Einstellung: 2 Tage) greift m.E. nur beim händischen Erstellen eines neuen Termins.

    Eine Möglichkeit die Erinnerung in der Datei global zu setzen, wäre diese vor Import zu editieren.

    Das muss allerdings bei jedem Temin eingefügt / geändert werden. U.U. ähnlich mühsam, (evtl. mit Suchen / Ersetzen).

    Folgend ein Auszug zu einem Test-Termin.

    Der Alarm ist zwischen den Schlüsselworten Begin:VALARM und END:VALARM definiert.

    Hier mit TRIGGER: -P2D bei 2 Tagen 'Vorlauf'.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (15. Oktober 2022 um 13:55) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • pikkolo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 15. Oktober 2022 um 15:29
    • #3

    Hallo Bastler,

    schönen Dank für die schnelle Antwort. Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen. Sie ist allerdings noch umständlicher als den Termin "zu Fuß" zu ändern. Es wäre hilfreich zu wissen, ob bei dem Import eine Datei mit Vorgabewerten von Thunderbird hinzugezogen wird, um fehlende Werte zu befüllen. Dies könnte dann entsprechend angepasst werden.

    Eine Alternative wäre auch denkbar: vor dem Import startet ein Script, das den Anhang editiert. Geht so etwas?

    Grüße!

    pikkolo

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2022 um 16:12
    • #4
    Zitat von pikkolo

    Es wäre hilfreich zu wissen, ob bei dem Import eine Datei mit Vorgabewerten von Thunderbird hinzugezogen wird

    Es ist nicht bekannt, dass TB bei einem Import in der Datei schraubt.

    Zitat von pikkolo

    Eine Alternative wäre auch denkbar: vor dem Import startet ein Script, das den Anhang editiert. Geht so etwas?

    1) ein ausgefuchster Programmierer könnte das hinbekommen.

    2) wie oft tritt der Fall ein, dass sich so etwas lohnen würde.

  • pikkolo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Aug. 2008
    • 16. Oktober 2022 um 13:42
    • #5

    Hallo Bastler,

    zu 1) dazu bin ich nicht ausgefuchst genug

    zu 2) zweimal die Woche.

    Wenn der Aufwand zu groß ist, werde ich weiterhin "zu Fuß" die "Erinnerung" anpassen.

    Schönen Dank für deine Vorschläge.

    Grüße!

    pikkolo

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™