1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Administratorgenehmigung erforderlich nach Umstellung auf OAuth2 - was tun?

    • 102.*
    • Windows
  • Simon23
  • 12. November 2022 um 17:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Simon23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Nov. 2022
    • 12. November 2022 um 17:47
    • #1

    Ok, danke, im Schwung hab ich gleich das ganze Thema gelöscht...

    Also ein zweiter Versuch -datenschutzkonform..

    Ich hab zwei Microsoft - email-accounts, die neulich auf OAuth2 umgestellt wurden. Den Ehrenamtaccount kann ich wieder über thunderbird abrufen, nachdem ich im thunderbird die Konteneinstelllung entsprechend umgestellt hatte. Bei dem Dienstaccount habe ich das auch getan. Es kommt dann zunächst die Abfrage nach dem Passwort - das müsste aber stimmen, über den Browser kann ich mit dem Passwort meine mails abfragen.

    Anschließend öffnet sich dieses Fenster:

    Unser Administrator kann damit nichts anfangen. Er sagt, die Einstellungen passen, es sei die Berechtigung für "alle e-mail-Programme" erteilt - und bis zur Umstellung auf OAuth2 ging der Abruf mit dem thunderbird ja auch noch. Hat jemand eine Idee - bzw. einen konkreten Tipp, was ich dem Admin sagen muss? Wo genau muss er was einstellen?

    Danke für die Unterstützung!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2022 um 11:58
    • #2

    Mir fehlt die Erfahrung damit, aber der Admin des Microsoft-Servers kann vielleicht damit etwas anfangen:

    Notice to Microsoft Office 365 Enterprise Users
    In a coming release of the Thunderbird 102.x series, we will be making some changes to the way we handle OAuth2 authorization with Microsoft...
    www.reddit.com

    Dort wird unter "EDIT:....." folgendes genannt:

    Zitat

    EDIT: Per Microsoft documentation, administrators should be able to visit https://login.microsoftonline.com/{tenant-id}/adminconsent?client_id=9e5f94bc-e8a4-4e73-b8be-63364c29d753 in order to authorize Thunderbird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Simon23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Nov. 2022
    • 13. November 2022 um 12:50
    • #3

    Vielen Dank! Ich zeig es ihm.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2022 um 14:16
    • #4

    Vor einigen Tagen hatte ich eine etwas ausführlichere Anleitung dazu gefunden, die ich heute leider nicht mehr wieder gefunden habe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Simon23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Nov. 2022
    • 13. November 2022 um 17:07
    • #5

    Hab ich die Anleitung eigentlich richtig verstanden, dass es mit Thunderbird 107 (oder irgendwann) von alleine wieder gehen sollte? Dann kann ich es ja auch aussitzen und derweil Dienstmails über den Browser abrufen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2022 um 18:44
    • #6

    Da bin ich nicht komplett sicher. Letztlich handelt es sich um ein multifaktorielles Problem, soweit ich es verstehe. Aus den relevanten Bugs heraus kann ich nicht sicher erkennen, wer letztlich am Ende noch manuelle Anpassungen vornehmen muss.

    1685414 - Office365 OAuth2 Implementation uses Confidential Client instead of Public Client access
    RESOLVED (leftmostcat) in Thunderbird - Security. Last updated 2022-11-04.
    bugzilla.mozilla.org
    1798875 - migrate Office365 accounts to OAuth2 authentication (password only, Less secure apps will not work starting Oct 1, 2022)
    ASSIGNED (leftmostcat) in Thunderbird - General. Last updated 2022-11-09.
    bugzilla.mozilla.org

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Simon23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Nov. 2022
    • 13. November 2022 um 21:49
    • #7

    Vielen Dank. Ich fürchte, mir ist das zu kompliziert. Ich verstehe das so, dass MS verschiedenste mail-accouns anbietet - und die verschieden migriert werden müssen. Was irgendwie die jeweiligen Admins herausfinden müssen. Meiner tut das nicht, er findet, ich kann outlook nutzen, wie alle anderen auch. Naja. Ich warte jetzt einfach noch ein bisschen, vielleicht kriegen es die professionellen bugfixer ja hin.

    Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™